Kirche

Die St. Antonius Pfarrgemeinde bewirbt sich um Zertifkat. Foto: KB-Archiv
St. Antonius Kevelaer beantragt Zertifizierung

„Öko-faire Gemeinde“

Der Pfarreirat von St. Antonius in Kevelaer hat den Ausschuss „Öko-faire Gemeinde“ ins Leben gerufen, der sich mit Fragen der ökologischen Verantwortung beschäftigt und Überlegungen anstellt, wie die Pfarrei den Umgang mit den Ressourcen der Welt verbessern kann.

Das Rheinische Oratorienorchester mit seiner Konzertmeistern Gabi Zibell Foto: privat
Adventliches Festkonzert in der Marienbasilika

„Kevelaer feiert Advent“

Am Freitag, 08. Dezemeber 2023, um 20 Uhr wird es eine Neuauflage des adventlichen Festkonzertes „Kevelaer feiert Advent“ in der Basilika geben.

Daniel Gewand (2.v.l.), hier mit dem Vorstand der Kreisdekanatskonferenz, berichtete über die Einrichtung Pastoraler Räume. Foto: Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer
Bei der Kreisdekanatskonferenz im Klostergarten wurde über die Einrichtung von Pastoralen Räumen diskutiert

Daniel Gewand zu Gast in Kevelaer

Über die Einrichtung der sogenannten Pastoralen Räume im Bistum Münster, und damit auch in Kreis Kleve, haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der jüngsten Kreisdekanatskonferenz informiert.

Schulreferentin Pfarrerin Hanna Sauter-Diesing wurde verabschiedet. Foto: Schmelting
„Wir stehen an der Seite der Jüdinnen und Juden“ heißt es in der Erklärung

Kreissynode Kleve gegen Antisemitismus

Die Synode des Ev. Kirchenkreises Kleve tagte am Wochenende im Xantener Ratsaal.

Tom Löwenthal und Anja Rossmann präsentieren Huub Oosterhuis Liederbuch. Foto: privat
Der evangelische Kirchenchor lädt anlässlich der Präsentation des Liederbuches von Huub Oosterhuis zum Mitsingen ein

Ein besonderes Konzert

Zu einem besonderen Konzert kommt es am kommenden Sonntag, 19. November, um 16 Uhr, in der evangelischen Kirche Kevelaer an der Brunnenstraße 70.

Helge Burggrabe im Kölner Dom. Foto: Kathrin Becker
Friedenskonzert zugunsten der Aktion pro Humanität

„HAGIOS“-Liedernacht in der Basilika

Zu einem stimm- und stimmungsstarken Friedenskonzert lädt die Kevelaerer Aktion pro Humanität (APH) für Freitag, 17. November, 19.30 Uhr in die Kevelaerer Basilika ein.

Karl Döring wird in wenigen Tagen zum Diakon geweiht. Foto: Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer
Am Sonntag, 19. November, wird Döring in Münster von Bischof Dr. Felix Genn zum Diakon geweiht

Caritas-Vorstand Döring wird Diakon

Am Sonntag, 19. November, wird Döring in Münster von Bischof Dr. Felix Genn gemeinsam mit vier weiteren Männern aus dem Bistum zum Diakon geweiht.

Ob große oder kleine Lesefreunde, hier wird jeder oder jede mit einem Lächeln bedient. Foto: LS
Die Petrus-Canisius-Bücherei Kevelaer feierte den Buchsonntag

Bücherausleihe am Buchsonntag

Jedes Jahr am 4. November feiert die katholische Kirche den Namenstag des Heiligen Borromäus. Zu seinen Ehren wurde 1926 durch die Fuldaer Bischofskonferenz der sogenannte Borromäussonntag eingeführt. Dieser findet immer am Sonntag nach dem 4. November statt und ist heutzutage unter dem Namen „Buchsonntag“ bekannt.

Mit der Schließung der Pilgerpforte endete traditionell am 1. November die Wallfahrt in Kevelaer. Bischof Bertram Meyer aus Augsburg spendete zum Ende des Gottesdienstes den Päpstlichen Segen. Foto: Bischöfliche Pressestelle / Gerry Seybert
Bischof Bertram Meier (Augsburg) schließt Pilgerportal der Marienbasilika

Ende der Pilgersaison 2023

Mit der Schließung der Pilgerpforte endet traditionell am 1. November die Wallfahrt in Kevelaer.

Stefan Dördelmann, Paul Hagemann und Sebastian Frye haben sich im Priesterhaus mit dem Seelsorgeteam und den Gremien zum Gespräch getroffen. Sie werden im Frühjahr 2014 nach Kevelaer wechseln, Dördelmann wird neuer Wallfahrtsrektor und Leitender Pfarrer der Pfarrei St. Marien. Foto: Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer
Paul Hagemann und Sebastian Frye kommen ebenfalls an den Niederrhein

Stefan Dördelmann wird neuer Wallfahrtsrektor

Domkapitular Stefan Dördelmann (62), derzeit Pfarrer in St. Mauritius, Ibbenbüren, wird neuer Rektor im niederrheinischen Marienwallfahrtsort.

Jedes Buch kostet nur 1 Euro. Symbolbild: pixabay
Verkauf von gespendeten Büchern am 11. und 12. November 2023

Die Bücheroase öffnet ihre Türen

Am Wochenende, 11. und 12. November 2023, öffnet die Bücheroase im Pfarrheim St. Antonius Kevelaer, Bahnstr. 2, wieder ihre Pforten.

Bischof Dr. Felix Genn nahm seitens der Deutschen Bischofskonferenz an der Weltsynode in Rom teil. Foto: Archiv KB
Deutsche Bischöfe ziehen Bilanz zu Abschluss der Weltsynode

„Eine Synode, die Räume öffnet“

In Rom ist am 29. Oktober die XVI. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode zu Ende gegangen.

Grablege St. Paulus Dom im Oktober 2023. Foto: Pressestelle Bistum Münster
Domkapitel in Münster beschließt Maßnahmen

Erinnerung an sexuellen Missbrauch

„Das Domkapitel am St.-Paulus-Dom in Münster möchte die Erinnerung an den sexuellen Missbrauch durch Priester sowie an die Vertuschung durch frühere Verantwortliche in der Bistumsleitung lebendig halten.“ Das hat Dompropst Hans-Bernd Köppen am 23. Oktober in Münster betont.

Die Kinder erwartet ein buntes Programm. Symbolbild: pixabay
Buntes Programm für Grundschulkinder mit Spiel und Spaß in St. Marien am Abend des 31. Oktober

Christlich Halloween feiern? Das geht!

Unter dem Motto: „Holy wins!“ wird am Abend des 31. Oktober von der Kevelaerer Pfarrgemeinde St. Marien wieder ein buntes Programm angeboten, in dessen Mittelpunkt spannende Ideen rund um die Verehrung der Heiligen stehen.

Humor und Begeisterung am 5. im 11. zur 22. Wallfahrt der Karnevalisten

Ein jeckes ,Jubiläum‘: 22. Wallfahrt der Karnevalisten

Der VFR Blau-Gold Kevelaer lädt in diesem Jahr nun schon zum 22. Mal zur Wallfahrt der Karnevalisten ein.