Einträge von

Vorstellung und Diskussion des Kreis-Konzepts am 7. Juni 2023 in Geldern

Bürgerdialog zur Nahmobilität

Der Kreis Kleve erstellt derzeit ein Konzept zur Nahmobilität im Kreisgebiet. Ziel ist es, die Mobilitätsangebote für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Kleve zu verbessern. Mit der Erstellung des Konzeptes wurde das Verkehrsplanungsbüro BVS Rödel & Pachan GbR aus Kamp-Lintfort beauftragt.

Neue Themenspielplätze in Kevelaer

Auf dem Piratenschiff toben

Bei der jüngsten Spielplatzbereisung der Spielplatz-Kommission und Verantwortlichen von Stadtwerken und Stadtverwaltung gab es viel Neues zu entdecken: Am Heykampring in Kevelaer steht jetzt ein großes, neues Spielgerät. Ein waschechtes Piratenschiff aus Holz!

Anwendungsbeispiele und Möglichkeiten der Nettolohnoptimierung

Infoveranstaltung der Wirtschaftsförderung

Vertreterinnen und Vertreter aus den Kevelaerer Unternehmen und auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nahmen an der Informationsveranstaltung am 25.05.2023 im Konzert- und Bühnenhaus teil, zu der die Wirtschaftsförderung geladen hatte.

Wallfahrtsstadt und Caritas vernetzen Hilfesuchende und Ehrenamtliche

Einfach und flexibel per Smartphone engagiert

Das Projekt „Nyby“ der Caritas und der Wallfahrtsstadt Kevelaer fördert bürgerschaftliches Engagement und hilft dabei, ehrenamtliche Tätigkeiten zu koordinieren und zu vermitteln. Mit Hilfe der Ehrenamtsapp können sich hilfesuchende Einrichtungen und Vereine, die eine Aufgabe zu vergeben haben, mit Menschen, die ihre Hilfe anbieten, vernetzen.

Der Kevelaerer Jochen Rademacher freut sich auf seine neue Aufgabe

Neue Leitung für die Sparkasse in Kevelaer

Rainer Janßen, der seit mehr als 10 Jahren in Kevelaer wirkte, hat in Zusammenhang mit seiner Funktion als stellvertretender Leiter Privatkundenmanagement eine Leitungsaufgabe im Marktbereich Emmerich übernommen. Sein Nachfolger als Leiter des Marktbereiches Kevelaer ist ein „Ur-Kevelaerer“: Jochen Rademacher.

„ReparierBar“ Kevelaer bietet am 6. Juni 2023 wieder ihre Hilfe an

Neuer Termin der “ReparierBar”

Die „ReparierBar“ Kevelaer lädt am Dienstag, 6. Juni, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr zur nächsten Reparaturveranstaltung in das Generationenhaus unter der evangelischen Jesus-Christus-Kirche an der Brunnenstraße 70 ein.

Ordnungsamtsleiter Patrick Simon berichtete in der Sitzung des Seniorenbeirats über verschiedene Wege des Enkeltricks

Vorsicht bei der Frage ‘Rate mal, wer dran ist’

Die Täter rufen ältere Menschen unter dem Vorwand an, Verwandte oder gute Bekannte zu sein: „Rate mal, wer am Telefon ist?“ Dann täuschen sie einen finanziellen Engpass vor und bitten um hohe Bargeldbeträge, weil sie das Geld aufgrund einer Notlage sofort benötigen (zum Beispiel nach einem Autounfall).