Winnekendonk

Ortsvorsteher Erich Reiser, Präsident der Geselligen Vereine Christian Mülders, Anne-Claire Schuschmel, Adjutant Dirk Schuschmel, Jutta Eickhoff, Festkettenträger Fred Eickhoff und Bügermeister Dr. Dominik Pichler (v. l.) nach der feierlichen Übergabe der Festkette. Fotos: LS
Die Achterhoeker Karnevalsgesellschaft war festgebender Verein

Kirmesfeier in Winnekendonk

Unter dem Motto „Kirmes und Helau – Lass uns fieren!“ wurde im Golddorf gefeiert.

Das Team des Theatervereins „Gemütlichkeit“ freut sich auf eine neue Saison. Foto: Archiv TVG
Der Kartenvorverkauf startet am 15. Juli 2025

Neue Spielsaison für Theaterverein „Gemütlichkeit“

Mit dem Stück „Piraten, Ahoi“ will der Verein seine Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern.

Fred Eickhoff (links) und Adjutant Dirk Schuschmel. Foto: privat
Fred Eickhoff trägt die Kette für die Achterhoeker Karnevalsgesellschaft

Festkettenträger Winnekendonk

Für Eickhoff ist die Rolle des Festkettenträgers eine Wertschätzung für seine ehrenamtliche Arbeit.

2025 Schützenthron: v. l. Marion und Markus Schink, Königspaar Anke und Alfred Scholz, Sylvia und Gerd Eyckmann Foto: Bruderschaft
Am 4. Juli 2025 wird der Königsgalaball gefeiert

Bezirkskönig lädt zur Winnekendonker Kirmes ein

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Winnekendonk schaffte es beim Bezirksschützenfest nicht nur den Bezirkskönig zu stellen, sondern auch den Jugendprinz und den Schülerprinz.

Es wurde ausgelassen gewürfelt. Foto: privat
Die dritte Niederrhein Schockmeisterschaft begeistert mit Spannung, Spaß und starkem Teilnehmerfeld

Würfelfieber in Winnekendonk

Es gab Gewinner im Einzel, als Team und den Schock-König.

Die Verantwortlichen freuen sich schon auf die diesjährige Kirmes. Foto: privat
So wird im Golddorf gefeiert

Kirmes in Winnekendonk

Am ersten Juliwochenende feiert Winnekendonk seinen diesjährigen Festkettenträger samt Adjutanten und den Schützenthron.

Dirk Koppers (Geschäftsstellenleiter der Volksbank Winnekendonk), Hans-Gerd Frerix (1. Vorsitzender des Trägervereins der Begegnungsstätte e.V.), Sascha Koziol (Geschäftsführer der ESN Energie-Systeme-Niederrhein GmbH) und Lilli Wagner (Assistentin der Geschäftsleitung der ESN Energie-Systeme-Niederrhein GmbH) (v.l.) Foto: Thomas Mommsen
In Winnekendonk unterstützten die Volksbank an der Niers und die ESN Energie-Systeme-Niederrhein

Neuer Beamer für die Begegnungsstätte

Der Trägerverein nutzte die Modernisierung der Begegnungsstätte, um die in die Jahre gekommene technische Ton-, Licht- und Bildtechnik auszutauschen.

Das Fest war gut besucht. Foto: Sterntaler
Kindertagesstätte Sterntaler begeistert Groß und Klein

Buntes Frühlingsfest in der Kita

Rund 200 Gäste fanden den Weg auf das Gelände der Kindertagesstätte und erlebten einen unvergesslichen Tag voller Spiel, Tanz und Begegnung.

Alwine Otten 1997 Foto: Delia Evers
Vor 25 Jahren starb die Winnekendonker Gastwirtin Alwine Otten

„Alwine, wie hast du das geschafft?“

Die Wirtin im „Goldenen Apfel“ wurde 85 Jahre alt. Seit fast 60 Jahren gehörte sie damals zur Gaststätte wie der gute Geist zu Aladdins Wunderlampe.

links oben: Dirk Bruystens, Michael Burghardt, Happo Rankers, Erwin Hendricks, Peter Schlossarek, Manfred Gembries, Udo Verheyen. links unten: Hugo Föhles, Wilfried van Linn, Michael Lindemann, Thomas Scherer. Foto: Viktoria
Die Winnekendonker feiern ersten Turniersieg in Vernum

SV Viktoria: Sieg beim „Walking Football“

Das Team trainiert zweimal pro Woche und freut sich über neue Mitspielerinnen und Mitspieler.

Neuer Leiter in der Polizeiwache Kevelaer. Foto: KB-Archiv
Bargeld und Schmuck gestohlen

Terrassentür aufgehebelt

Unbekannte  haben sich zwischen Samstagmorgen und Sonntagabend, 1. Juni 2025, Zutritt in ein Wohnhaus an der Rühlenstraße verschafft, indem sie eine Terrassentür aufhebelten.

Die Gruppe „Zwanzig Zehn“ ohne Iris Odenthal Foto: privat
Die Gruppe „ZwanzigZehn“ stellt im Katharinenhaus aus

Farbenfrohe Ausstellung in Winnekendonk

Farbenfroh und aufregend startet das Katharinenhaus mit der ersten Ausstellung des Jahres in der frisch sanierten Cafeteria.

Sylvia und Gerd Eyckmann, Anke und Alfred Scholz, Markus und Marion Schink (v.l.), v. Reihe: Fabian Daum, Andreas Opgenhoff, Aaron Scholz (v.l.). Foto: Georg Drißen
Alfred Scholz ist neuer König der Sebastianer

Neuer König in Winnekendonk

Um die Königswürde rangen Sylvia Eyckmann und Alfred Scholz in einem zähen und nervenaufreibenden Wettkampf.

Symbolbild: pixabay
Am 10. Mai 2025 findet das Vogelschießen statt

Winnekendonk sucht neuen König

Die Winnekendonker Sebastianus Schützen laden zum Schützenfest ein.

Zeugen beobachten Tathergang

Zigarettenautomat entwendet

An der Kreuzung Heiligenweg / Eichendorffstraße in Winnekendonk wurde am Dienstag, 6. Mai 2025,  gegen 1.15 Uhr  ein Zigarettenautomat entwendet.