Beiträge

Foto: KB-Archiv
Im März starten die Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026

Anmeldephase für weiterführende Schulen

Die Gesamtschule sowie das Kardinal-von-Galen-Gymnasium nehmen Anmeldungen für das kommende Schuljahr im Frühjahr entgegen.

Eva Weyl erzählt den Schülerinnen und Schülern ihre Lebensgeschichte. Fotos: KvGG
Eva Weyl berichtete über ihre Erfahrungen mit dem Holocaust

Zeitzeugin zu Besuch am KvGG

In einem beeindruckenden Vortrag mit Dokumenten und Fotos aus der Zeit des zweiten Weltkrieges nahm Eva Weyl die Schülerinnen und Schüler mit in die Vergangenheit.

Der "TouchTomorrow"-Truck stand eine Woche auf dem Schulhof. Foto: LS
Schülerinnen und Schüler durften moderne Technologie für sich entdecken

„TouchTomorrow-Truck“ an der Gesamtschule

Der „TouchTomorrow-Truck“ soll Schülerinnen und Schüler für die „MINT“-Fächer begeistern.

Eindrücke aus dem vergangenen Jahr. Foto: Foto: Sparkasse Rhein-Maas
Am 23. November 2024 sollen Schülerinnen und Schüler in Kevelaer die Chance haben eine Antwort zu finden

Berufsinfotreff: Was tun nach der Schule?

Die Sparkasse Rhein-Maas, die Gesamtschule und das KVGG laden die Schülerschaft ein sich über die Berufs- und Studienwelt zu informieren. Über 100 Berufe und Studiengänge werden vorgestellt.

Anne Molderings, Christoph Steegmann, Rainer Scholten, Yvonne Völkel, Sacha Sohn (v.l.) mit Schülerinnen, Schülern und Schulhund „Buddy“ vor einem Beet am neuen Schulanbau der Wettener Grundschule an der Franz-Terhoeven-Straße. Foto: nick
Der Bauplan der Schule befindet sich nun in der zweiten Phase

Neuer Garten für die Wettener Grundschule

Schon seit Beginn des Schuljahres dürfen Schülerinnen und Schüler in Wetten im neuen Anbau unterrichtet werden. Nun ist auch der Schulgarten fertig.

Grafik: Gaesdonck
160 Musikerinnen und Musiker kommen auf der Aulabühne zusammen

Jubiläum Gaesdonck: Abschluss mit Konzert

: Ehemalige und jetzige Schülerinnen und Schüler geben am 16. und 17. November 2024 zusammen ein Konzert, dass die Geschichte der Gaesdonck feiert.

Kevelaer trauert um Winfried Janssen

Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Am Freitag, 25. Oktober 2024, verstarb Winfried Janssen in Walbeck, wo er erst seit einigen Wochen mit seiner Lebensgefährtin lebte. Winfried Janssen war eine herausragende Persönlichkeit in Kevelaer, die durch ihr Engagement und ihre vielfältigen Tätigkeiten das Leben vieler Menschen bereichert hat.

Innovative Angebote aus der Wallfahrtsstadt wurden Vetreterinnen und Vetretern aus dem Kreis vorgestellt

Arbeitskreis Schulsozialarbeit tagt in Kevelaer

Am 11. Oktober fand am Kevelaerer Schulzentrum ein Arbeitskreis der Schulsozialarbeit des Kreises Kleve statt. Mehr als 22 Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter aus unterschiedlichen Schulen versammelten sich.

Schulprogramm

400 Kinder der Antonius-Grundschule zur Wahl aufgerufen

In der vergangenen Woche wählten alle knapp 400 Schulkinder der St. Antonius-Grundschule im Rahmen der schulischen Demokratieerziehung und im Sinne der Partizipation ihre neue Schülersprecherin und ihren neuen Schülersprecher.

Kunstvolles Schulprojekt zu Hans Mennekes

Vom 5. Mai bis zum 1. September 2024 zeigte das Niederrheinische Museum Kevelaer e. V. in Kooperation mit der Gemeinde Weeze die Sonderausstellung „Hans Mennekes – Sein Lebenswerk“. Neben zahlreichen Führungen und Workshopangeboten rund um den Weezer Künstler war es der Gemeinde und dem Museum besonders wichtig, auch die beiden Grundschulen in Weeze zu integrieren. So entstand ein umfangreiches Schulprojekt mit den ehemaligen Klassen 4a und 4b der KGS Marienwasser und der jetzigen 3b der Petrus-Canisius-Schule.