Corona-Zahlen in Kevelaer sind stark angestiegen
Im Kreisgebiet ist Kevelaer in dieser Woche Spitzenreiter…
Im Kreisgebiet ist Kevelaer in dieser Woche Spitzenreiter…
Die Corona-Pandemie hat seit ihrem Beginn das Leben der Menschen verändert und eingeschränkt. Insbesondere auch Familien, Kinder und Jugendliche mussten Einschränkungen und Veränderungen verkraften.
Die steigenden Corona-Infektionszahlen belasten derzeit auch das Katholische Karl-Leisner-Klinikum, zu dem unter anderem das Kevelaerer Marienhospital gehört. Die Verantwortlichen ergreifen nun Maßnahmen, um der dynamischen Lage zu entgegnen.
Drei Monate lang unterstützten erneut die Soldat*innen der Bundeswehr den Kreis Kleve in der Corona-Pandemie.
Am 18. März 2022 meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW 54.193 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. Es wurden seit Donnerstag 1.467 neue Infektionen gemeldet.
Am 15. März 2022 meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW 51.352 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. Es wurden seit Montag 903 neue Infektionen gemeldet.
Der Kreis Kleve bietet bei den von ihm organisierten Impfterminen ab Sonntag, 27. Februar 2022, den Impfstoff des Herstellers Novavax an.
Während im vergangenen Jahr coronabedingt an Karneval gar nicht erst zu denken war, dürfte es für einige Jecken in diesem Jahr im kleinen Rahmen zumindest etwas Feierstimmung geben.
Am 21. Februar 2022 meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW 40.613 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. Es wurden seit Sonntag 512 neue Infektionen gemeldet.
Am Dienstag, 15. Februar 2022, meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW 37.582 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. Es wurden seit Montag 307 neue Infektionen gemeldet.