Beiträge

Ehrengäste und Geehrte Foto: privat
Ehrungen und Jahresrückblick

Patronatsfest der „Seb“

Am 25. Januar 2025 trafen sich die Mitglieder der „Seb“, um das Patronatsfest zu begehen.

Präsident Wolfgang Toonen mit seinem Stellvertreter Wolfgang Schaffers, Patrick Schweren, Manfred Helmus, Paul Vermeegen, Hans Faahsen, Charlyne Faahsen und Hendrik Willems (v.l.) Foto: privat
Ein Festtag voller Gemeinschaft und Tradition

Patronatsfest der St. Antonius-Gilde 2025

Mit einer gelungenen Mischung aus Besinnlichkeit, sportlichen Höhepunkten und geselligem Beisammensein wurde das Jahr feierlich eingeläutet.

Stefan Klingen, Aaron Scholz, Phil Berretz, Theo Brammen, Bernhard Lohmann, Thorsten Thür, Markus Schink, Boris Weber, Gerd Eyckmann und Sylvia Eyckmann Foto: privat
Am 18. Januar wurde in Winnekendonk gefeiert

Patronatsfest der St.-Sebastianus-Schützen

Nach einer Andacht am heiligen St. Sebastianus trafen sich die Mitglieder und ihre Familien im Vereinslokal „Zur Brücke“.

Das geschmückte „Sent-Tönnes Hüske“. Foto: privat
Die Schützenbrüder starteten traditionell ins neue Schützenjahr

Peelen der St.-Antonius-Gilde

Kaltes, aber trockenes Winterwetter begleitete die Veranstaltung, bei der zahlreiche Schützen zusammenkamen, um den Jahresbeginn feierlich zu begehen.

Der Vorstand: Volker Brammertz, Stefan Manders, Thomas Schagen, Ralf Trepmann und Hans Gerd Rütten (v.l.) Foto: privat
Bei der Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand gewählt

St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft wählt

Im Vereinslokal „Goldener Schwan“ bekam Pfarrer Sebastian Frye sein Präses-Abzeichen.

Jürgen Kisters (r.) mit Gewinner Henk Willems. Foto: privat
Henk Willems nahm den Pokal mit nach Hause

Vereinsmeisterschaft der MÄNN 2024

Bei geselliger Atmosphäre beging die St. Antonius Schützengilde ihre Vereinsmeisterschaft. Das Finalschießen bot Spannung.

Die geehrten Schützenbrüder und -schwestern Foto: privat
Ehrung von langjährigen und verdienten Mitgliedern

Patronatsfest der St. Hubertusgilde Keylaer

Traditionell wurde das Patronatsfest am Montag nach dem Hubertustag gefeiert. Viele Schützenbrüder und eine Schützenschwester durften sich über Ehrungen freuen.

Jugendprinz Tobias Runowsky, Adjudantin Michelle van Berlo, Königspaar Jutta und Georg Brenker, Adjudantenpaar Ulrike und Ralf Trepmann und Fahnenoffizier Johannes Grüntjens (v. l.) Foto: Fotoatelier van Wickeren
In der Josef-Scholten-Schützenhalle wurde ausgelassen getanzt

Königsgalaball: St. Sebastianus Schützenbruderschaft feierte

König Charles Verheyden und Adjutant Dirk Schuler. Foto: St. Antoniusgilde Kevelaer
Die Gilde verbrachte einen gemeinsamen Abend voller Freude und Tradition

Königsgalaball: St. Antoniusgilde Kevelaer feierte

König Charles Verheyden und Adjutant Dirk Schuler luden zum Königsgalaball ein und ihrer Schützenbrüder und -schwestern waren bereit zu feiern.

Kevelaer trauert um Winfried Janssen

Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Am Freitag, 25. Oktober 2024, verstarb Winfried Janssen in Walbeck, wo er erst seit einigen Wochen mit seiner Lebensgefährtin lebte. Winfried Janssen war eine herausragende Persönlichkeit in Kevelaer, die durch ihr Engagement und ihre vielfältigen Tätigkeiten das Leben vieler Menschen bereichert hat.