Abschiedstournee in Kevelaer
Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor sind im Rahmen der Abschlusstournee am 5. Dezember 2025 ab 19 Uhr in Kevelaer im Konzert- und Bühnenhaus zu sehen.
Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor sind im Rahmen der Abschlusstournee am 5. Dezember 2025 ab 19 Uhr in Kevelaer im Konzert- und Bühnenhaus zu sehen.
Am 28. Juni 2025 geht es um 17 Uhr los an der NuK-Vereinswiese (Achterhoeker Schulweg 34). Die Musik gibt es an dem Abend für lau und Getränke zum Selbstkostenpreis.
Unter der Leitung von Sebastian Piel erklingt das Requiem komplett gesungen vom Knabenchor, inklusive aller Solopartien und unterstützt von Mitgliedern des Rheinischen Oratorienorchesters.
Zehn Jahre war Boris Böhmann als Chordirektor in St. Marien Kevelaer tätig und hat viele Musikbegeisterte, die heute noch in der Basilikamusik aktiv sind, nachhaltig geprägt.
Die Beteiligten wurden ihrer anspruchsvollen Aufgabe in den 100 Minuten ihres Wirkens gerecht.
Hingebungsvoll wirkte die gebürtige Südkoreanerin, als sie ihr Programm zum Besten gab.
Am Donnerstag, 10.04.2025, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) findet das nächste Jazzkonzert mit der Scala Jazzband im Konzert und Bühnenhaus statt. Der Eintritt ist frei, Spende wer den gerne entgegengenommen. Mit dabei diesmal sind Benedikt Müller (Gesang /Gitarre) und Genevieve O’Driscoll (Kontrabass). Weiter Scala-Mitglieder: Piano: Wolfgang Czeranka, Schlagzeug: Niklas Wittig, Trompete: Steve Chadwick.
Mit einer international anerkannten Künstlerin startet das vorösterliche Musikprogramm in der Marienbasilika Kevelaer.
Auch im neuen Jahr setzt die Pfarr- und Wallfahrtsgemeinde Sankt Marien die Reihe „Kultur im Priesterhaus“ im historischen Speisesaal des Priesterhauses fort. Das Bernshteyn-Trio begann die Reihe mit seinem Programm: „Das Leben ist wundervoll!“
Altistin Annette Gutjahr ist wieder einmal in Kevelaer zu Gast.