Kevelaer
Rettungsdienst ist gerüstet für die Zukunft
Der Kreis Kleve hat in den vergangenen Jahren ein umfangreiches Maßnahmenpaket für „mehr Rettungsdienst“ geschnürt. Nun erfolgte der Umzug der Kreisleitstelle in einen hochmodernen Neubau.
8.805 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Am heutigen Sonntag liegen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 8.805 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor.
Tag der Landeskunde widmet sich Kevelaer
Wissenschaftler des Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte (ILR) des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) präsentieren ihre Forschungsergebnisse und Arbeiten am „Tag der Landeskunde“ am 17. April 2021, der sich in diesem Jahr der Region Niederrhein widmet.
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve sinkt weiter
Am heutigen Freitag, 09. April 2021, liegen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 8.672 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 46 mehr als am Vortag.
78-Jährige können ab sofort Termine bekommen
„Jetzt geht es Schlag auf Schlag“, meldet die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein am Donnerstagnachmittag: Ab sofort könnten alle, die in diesem Jahr 78 Jahre alt werden oder älter sind (ab Jahrgang 1943 und älter) einen Termin für eine COVID-19-Schutzimpfung buchen.
Derzeit sind 677 Personen im Kreis Kleve nachweislich mit Corona infiziert
Am 8. April 2021 liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 8.626 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 37 mehr als am Vortag.
Erstes E-Nutzfahrzeug am Kevelaerer Betriebshof
Einigen von Ihnen wird das neue Fahrzeug des Betriebshofs im Straßenbild sicher bereits aufgefallen sein. Durch den bekannten Orangeton lässt es sich dem städtischen Betriebshof eindeutig zuordnen, doch das neue Gefährt mutet deutlich futuristischer an.
Mehr als 3.000 Corona-Tests in einer Woche
In Kevelaer gibt es seit einiger Zeit bereits ein breites Angebot an kostenlosen Corona-Testmöglichkeiten. Wie die Kevelaerer Stadtverwaltung aktuell informiert, wird das Angebot gut angenommen, die Zahl der positiven Tests ist gering.
Familienunternehmen auf Expansionskurs
Es war für mich in der Vergangenheit immer wieder beeindruckend, das Unternehmen REDSUN über viele Jahre so schnell wachsen zu sehen. Umso größer ist für mich die Freude, heute erstmals als Landrätin für den Kreis Kleve hier zu Gast sein zu dürfen“ – mit diesen Worten grüßte Silke Gorißen kürzlich die Red Sun-Firmenleitung.
Im Teufelskreis der Sucht
Wegen mehrfachen gemeinschaftlichen Diebstahls ist ein Paar aus Kempen zu Haftstrafen ohne Bewährung verurteilt worden. Zwölf Monate Haft erhielt der Mann und acht Monate seine Partnerin.
Eine Tradition geht zu Ende
Mit einem Lächeln präsentierte sich Jutta Pesch-Braun in den Räumlichkeiten „ihres“ Hauses, kam zu einem Bild auch gerne vor die Haustür. „Vielleicht wird es so wie jetzt nie wieder so aussehen“, meinte sie beim Wiederbetreten der Gaststätte.
Auf dem Weg zum Kurort Kevelaer?
Den ersten Schluck nahm jener Stadtdirektor, der den Kevelaerer*innen schon im Vorfeld einen großen Schluck aus der Heilwasser-Pulle versprochen hatte. Wie Heinz Paal damals das Wasser aus den Tiefen unter der Hülswiese geschmeckt hat, ist nicht überliefert.
Praxis oder Impfzentrum?
Der Kevelaerer Internist Wolfgang Reul begrüßt die Ausweitung der Impfkampagne auf die Hausärzt*innen – obschon ausgerechnet der erste offizielle Impftermin in den Osterurlaub fällt und es im Vorfeld einiges an Organisation zu leisten galt. Denn in seiner Praxis will der Hausarzt die Impfungen nicht durchführen.
Inzidenzwert im Kreis Kleve stark gesunken
Am 7. April 2021 liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 8.589 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 25 mehr als am Vortag.
Corona-Tests vor Sitzungen in Kevelaer
Erstmalig mit der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung am 13. April 2021 werden erweiterte Infektionsschutzmaßnahmen für die kommunalen Gremien in Kevelaer greifen.