Achterhoek
Henschels poetischer Wandel
In der alten Feldscheune im Achterhoek führte Matthias David die Besucher durch die Ausstellung mit Werken Henschels.
Die Spur der Kultur führt in den Achterhoek
Die Ausstellung der Henschel-Werke am Achterhoeker Schulweg 22, 47626 Kevelaer, ist am 17. und 18. Mai jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Land-Kiosk lockt wieder in den Achterhoek
Immer sonntags ist der Kiosk am Hungerwolfsweg 2A im Achterhoek von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Der Poet der kalten Nadel
Die Alte Feldscheine im Achterhoek mit ihrem über 300 Jahre alten Gebälk bietet einen passenden Rahmen, der Ort und Bild miteinander verbindet. Kostenlose Führungen zum Künstler gibt es an beiden Ausstellungstagen jeweils um 14 Uhr.
Der „BierMolch“ ist wieder unterwegs
Am 28. Juni 2025 geht es um 17 Uhr los an der NuK-Vereinswiese (Achterhoeker Schulweg 34). Die Musik gibt es an dem Abend für lau und Getränke zum Selbstkostenpreis.
KLJB-Scheunenfete
Zum zweiten Mal durfte am 12. April die seit vielen Jahren bewährte Scheunenfete der KLJB Winnekendonk-Achterhoek auf dem Gresumshof stattfinden.
Mai- und Schützenfest im Achterhoek
Nach einem spannenden Wettbewerb beim Vogelschießen, bei dem Heinz Josef van Baal die Königswürde erlangte, steigt nun die Vorfreude auf die weiteren Veranstaltungen im Achterhoek.
Ostermontag im Achterhoek
Ab 14 Uhr startet ein hoffentlich spannender Wettbewerb mit zahlreichen Königsanwärtern im Festzelt.
„Et Eck“ im Eck ist wieder schön
Bereits im November 2024 begannen die Umbauarbeiten im Achterhoek.
Martinszüge in Kevelaer und den Ortschaften
Die Termine und Wegstrecken der St. Martinszüge in Kevelaer und den Ortschaften.
Kunst in und um die Kreativschmiede
Der Besucherstrom reißt nicht ab bei der schon elften „LandArt“ in der Kreativschmiede von Judith Schelbergen. Nach einem bewölkten ersten Tag strahlte die Sonne am Samstag vom Himmel und der Parkplatz füllte sich.
Sommerfest für den guten Zweck
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam das Sommerfest der Achterhoecker Karnevalgesellschaft zu feiern.
Achterhoek, 1223 nach Christus
Am 7. oder 8. September 2024 in den Achterhoek kommen und ins Mittelalter eintauchen
Landart 2024 in der Kreativschmiede Schelbergen
Die „Kreativschmiede Schelbergen Judith Schelbergen“, Hungerwolfsweg 12 im Achterheok, präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Volksbank an der Niers sowie „hambi“ Logistik und „hambi“ Maschinenbau am 30. August, 13 – 18 Uhr, 31. August und 1. September, 11 – 18 Uhr, die „Landart 2024“.
Im Achterhoek was erleben
Im aktuellen Newsletter von Natur & Kultur im Achterhoek e. V. von Anfang August informiert der Verein über bevorstehende Veranstaltungen im Achterhoek. Denn Achterhoek hat mehr zu bieten, als man vielleicht denkt.