Bauernhofcafé Binnenheide öffnet am 1. Mai wieder
Franz-Josef und Maria Pellander freuen sich, dass sie mit Berthold Janke und Kerstin Schiefer so engagierte Menschen gefunden haben, die das Bauernhofcafé wieder bewirten wollen.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Geertje Wallasch hat 131 Einträge verfasst.
Franz-Josef und Maria Pellander freuen sich, dass sie mit Berthold Janke und Kerstin Schiefer so engagierte Menschen gefunden haben, die das Bauernhofcafé wieder bewirten wollen.
Szenen oder Dialoge des Thrillers trägt Daniel Stenmans sehr authentisch vor und untermalt die gelesenen Fragmente aus seinem Buch mit der passenden Hintergrundmusik.
Tamara Zimmer, Elena Wassen und Tobias Aymanns, ein Erzieherteam des Kindergartens, haben sich mit 17 Vorschulkindern aufgemacht, um ein Angebot des Naturhofs zu nutzen.
Auch im neuen Jahr setzt die Pfarr- und Wallfahrtsgemeinde Sankt Marien die Reihe „Kultur im Priesterhaus“ im historischen Speisesaal des Priesterhauses fort. Das Bernshteyn-Trio begann die Reihe mit seinem Programm: „Das Leben ist wundervoll!“
Ein kulinarisch-musikalisch-biblischer Abend am vergangenen Montag um 18 Uhr im Speisesaal des Priesterhauses.
Über 70 Frauen waren der Einladung gefolgt, die der ‚Fachausschuss für Frauenfragen‘ des Evangelischen Kirchenkreises ausgesprochen hatte.
Dr. Elke Kleuren-Schryvers, die „Aktion pro Humanität“ mit gründete, sagt: „30 Jahre APH-Stiftung Aktion pro Humanität, das ist eine gute Geschichte, die wir leben dürfen.“
Selbst der Bürgermeister war beim Gottesdienst dabei und sorgte mit seinen Beiträgen für Lacher.
Fast schon traditionell hatten der VFR Blau-Gold Kevelaer e.V. und der KCK Karnevals Club Kevelaer Kindergärten und Schulen am Altweibertag besucht.
Indra Peters führte durch die Sonderausstellung und leitete den kreativen Teil des Workshops an.
Leserservice
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: leserservice@kevelaerer-blatt.de
Redaktion
Telefon: 02832 – 4089 – 793
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: redaktion@kevelaerer-blatt.de
Anzeigen
Telefon: 02832 – 4089 – 987
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: anzeigen@kevelaerer-blatt.de
Buchhaltung
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: buchhaltung@kevelaerer-blatt.de
Kevelaerer Blatt – Heimatzeitung seit 1879 für Kevelaer, Winnekendonk, Wetten, Twisteden, Kervenheim, Kervendonk und Kleinkevelaer.