Kevelaer im Automatenfieber
Vor einigen Tagen hat ein sogenannter „Automatenladen“ seine Türen geöffnet.
Vor einigen Tagen hat ein sogenannter „Automatenladen“ seine Türen geöffnet.
Was haben Freddie Mercury, James Bond, Mary Poppins, Eliza Doolittle, Aladin, Abba (Foto) und Charlie Chaplin gemeinsam? Sie waren am Wochenende in Kevelaer. Der Theaterchor Niederrhein nahm das Publikum im Bühnenhaus mit auf eine musikalische Reise durch Zeiten, Welten und Genres.
Der 19-jährige Abiturient David Arnold begann mit der Planung seines Projekts bereits im November 2024. Sein Mathematiklehrer Frank Maubach hatte ihn zuvor auf den Wettbewerb aufmerksam gemacht und ihn gefragt, ob er Interesse an einer Teilnahme habe.
In Wetten kannte ihn jeder als „Jochen“. Einen Nachnamen brauchte er selten. Am 17. Februar ist Joachim Janshen im Alter von 91 Jahren gestorben.
Alles begann vor zwei Jahren mit einem Tanz zu Stationen des Kreuzwegs.
Die Ereignisse zwischen dem 2. und dem 3. März 1945 waren dramatisch. Mutige Männer wollten nicht tatenlos zusehen, wie Kevelaer zerstört wird.
Das große Geburtstagskonzert findet am Samstag, 22. März 2025, in der Urbanuskirche statt.
Am Mittwoch, 5. März 2025, traf sich der Jugendhilfeausschuss im Kevelaerer Rathaus.
Ab dem 1. April 2025 wird im Konzert- und Bühnenhaus eine neue „Kultur-Kasse“ eröffnet, die exklusiv Eintrittskarten für Veranstaltungen in der „Guten Stube“ anbietet.