Wirtschaft

Kevelaer im Automatenfieber

Vor einigen Tagen hat ein sogenannter „Automatenladen“ seine Türen geöffnet.

Eine musikalische Reise mit dem Theaterchor Niederrhein durch berühmte Film- und Bühnenmomente

Nachts im „Cabinet”

Was haben Freddie Mercury, James Bond, Mary Poppins, Eliza Doolittle, Aladin, Abba (Foto) und Charlie Chaplin gemeinsam? Sie waren am Wochenende in Kevelaer. Der Theaterchor Niederrhein nahm das Publikum im Bühnenhaus mit auf eine musikalische Reise durch Zeiten, Welten und Genres.

David Arnold von der Gesamtschule Kevelaer holt Sonderpreis bei „Jugend forscht“

Reines Wasser mit Niederdruck

Der 19-jährige Abiturient David Arnold begann mit der Planung seines Projekts bereits im November 2024. Sein Mathematiklehrer Frank Maubach hatte ihn zuvor auf den Wettbewerb aufmerksam gemacht und ihn gefragt, ob er Interesse an einer Teilnahme habe.

Der Busman

Irreführung

Jochen Janshen Weihnachten 2023 umgeben von seinen Kindern, Enkel- und Urenkelkindern. Foto: Privatarchiv Familie Janshen
Zum Tod von Joachim „Jochen“ Janshen aus der Berendonk

„So einen Jochen braucht jedes Dorf“

In Wetten kannte ihn jeder als „Jochen“. Einen Nachnamen brauchte er selten. Am 17. Februar ist Joachim Janshen im Alter von 91 Jahren gestorben.

Ein Glas Sekt auf den Erfolg nach der Frauentags-Performance Foto: AF
Das „Tanz-Performance-Ensemble Kevelaer“ von Edith Bongers-Reul sucht nach immer neuen Ausdrucksformen

„Jeder kann tanzen“

Alles begann vor zwei Jahren mit einem Tanz zu Stationen des Kreuzwegs.

Städtischer Empfang für den „Retter von Kevelaer“ (v. l.): Bürgermeister Peter Plümpe, Stadtdirektor Dr. Karl-Heinz Röser, Frau Rühl vom Hofkampshof und der dort beschäftigte Kriegsgefangene Irénée Aguillon. Foto: Archiv Delia Evers
Wie mutige Männer sich vor 80 Jahren für Kevelaer einsetzten

„Ahnen Sie die Freude …“

Die Ereignisse zwischen dem 2. und dem 3. März 1945 waren dramatisch. Mutige Männer wollten nicht tatenlos zusehen, wie Kevelaer zerstört wird.

Der Chor bei seinem Konzert zum Thema „Zeit“ Foto: privat
Der Chor „Glaubhaft“ feiert seinen 40. Geburtstag mit einem Konzert

40 Jahre Musik im Golddorf

Das große Geburtstagskonzert findet am Samstag, 22. März 2025, in der Urbanuskirche statt.

Symbolbild: pixabay
Schlechte Nachricht: LVR erkennt KITA St. Antonius nicht als Neubau an

Ausschuss im Förder-Dschungel

Am Mittwoch, 5. März 2025, traf sich der Jugendhilfeausschuss im Kevelaerer Rathaus.

Ab 1. April 2025 eröffnet die neue Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus, erklären Alina Peters und Hendrik Görtz vom Kevelaer Marketing. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Neue „Kultur-Kasse“. Die Tourist-Info wandert in den Solegarten.

Raus aus dem Rat- und rein ins Bühnenhaus

Ab dem 1. April 2025 wird im Konzert- und Bühnenhaus eine neue „Kultur-Kasse“ eröffnet, die exklusiv Eintrittskarten für Veranstaltungen in der „Guten Stube“ anbietet.