Wirtschaft
Zurück in die Zukunft
Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Tourismus und Kultur aus einer Hand? Die Kevelaererinnen und Kevelaerer erinnert das an was: Das gab‘s doch schon mal!
Mit Managerin zur Wende
„Kevelaer hat nun eine Mobilitätsmanagerin“, freut man sich im Landesverkehrsministerium. Dass Mara Ueltgesforth vom Rat diese Funktion übertragen wurde, wissen Kevelaererinnen und Kevelaerer schon etwas länger.
Kevelaerer Firma erhält Hochschulpreis 2022
Einen Austausch zwischen wirtschaftlich interessierten Fachleuten – das ist es, was die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve in diesem Monat mal wieder bieten wollte.
Kreis Kleve sucht ärztlichen Nachwuchs
Auch im Kreis Kleve werden kurz- oder mittelfristig immer mehr Ärztinnen und Ärzte eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger suchen.
3,1 Millionen Euro für eine resiliente Region
„Gemeinsam Zukunft schaffen“ ist das Motto des „Lei.La-Regionalforums“ am 22. Juni im Haus der Vereine in Geldern-Pont. Eingeladen sind Menschen aus Nettetal, Straelen, Geldern und Kevelaer.
Politik traf sich zum Austausch
Die regelmäßige Konferenz der Bürgermeister und der Bürgermeisterin sowie der Landrätin im Kreis Kleve hat sich vor den Sommerferien noch einmal über aktuelle Themen ausgetauscht.
Im Alten Rathaus in WiDo wird renoviert
In der vergangenen Woche haben die Renovierungsarbeiten des sogenannten „Schumacher Stübchens“ im Alten Rathaus in Winnekendonk begonnen.
Industrieansiedlung am Gewerbegebiet „Engelsray“
Schaut man sich die Dimensionen auf dem Plan an, beginnt man zu ahnen, was eine „großräumliche Entwicklung“ ist…
Vorschläge für Marketing-Preis gesucht
Nach zwei Jahren ohne Live-Publikum freut sich Bürgermeister Dr. Dominik Pichler mit dem Team der Wirtschaftsförderung, den Marketing-Preis 2022 nun endlich wieder als Präsenzveranstaltung ausrichten zu können.
Firma MERA sucht Hunde für Live-Casting
„Und Action…”, heißt es am Dienstag, 14. Juni 2022, beim Tierfutterhersteller MERA in Kevelaer. Das Familienunternehmen hat zu einem großen Live-Casting geladen.
Kevelaer Marketing präsentiert neuen Ticketshop
Seit einigen Monaten ist das Kevelaer Marketing mit der Fertigstellung eines Ticketshops zugange.
Kevelaerer Stadtarchiv wird digital
Im Herbst vergangenen Jahres hat sich das Stadtarchiv der Wallfahrtsstadt Kevelaer um Mittel des Förderprogramms „WissensWandel Neustart Kultur“ beworben und den Zuschlag im Februar erhalten.
Boutique „La Chérie“ hat neu eröffnet
Schon lange spielte Zenatt Rafiq mit dem Gedanken, den Schritt in die Selbstständigkeit zu gehen. Gewagt hat die junge Frau es jahrelang allerdings nicht…
KevelaerCard feiert einjähriges Bestehen
Seit dem 3. Juli 2021 ist die KevelaerCard in der Tourist Information im Rathaus erhältlich und bei vielen Kevelaerer Händler*innen und Gastronom*innen einzulösen…
Vom Garagen-Duo zum Marktführer
Bereits zum 16. Mal hat das Wirtschaftsforum Niederrhein unter dem Motto „Heimat leben – Gemeinschaft fördern – Zukunft gestalten“ den „Unternehmerpreis Niederrhein“ an drei Unternehmer*innen der Region verliehen.