Auf dem gepflegten Gaesdoncker Campus treffen moderne Unterrichtsgebäude auf mittelalterliche Klosterarchitektur. Fotos: Collegium Augustinianum Gaesdonck
Collegium Augustinianum Gaesdonck lädt am 2. Dezember ein zum Tag der offenen Tür

Für Grundschüler und Quereinsteiger

Ein großer, parkähnlicher Campus, motivierte Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen, technisch moderne Unterrichtsräume, die hauseigene Musikschule, Kunstateliers, eine Schwimmhalle, zwei Sporthallen, eine angegliederte Reithalle, eine Berghütte in der Schweiz und vieles mehr – das private Internatsgymnasium „Collegium Augustinianum Gaesdonck“ hat nicht nur eine ungewöhnliche Lage, in manchen Aspekten verbringen die Schülerinnen und Schüler dort auch eine besondere Schulzeit.

Vom 1. bis zum 20. Dezember können Kinder ihre Post für das Christkind in die roten Briefkästen vor der Tourist Information und im Forum Pax Christi einwerfen. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Auch in diesem Jahr können wieder Briefe an das Christkind verschickt werden

Liebes Christkind, …

Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit, vor allem für Kinder. Die meisten warten sehnsüchtig auf Heiligabend und darauf, dass das Christkind ihnen ihre Wünsche erfüllt. Was kann es also Schöneres für die Kinder geben, als dass sie vorher an das Christkind schreiben?

Vom 1. bis zum 20. Dezember können sich die Besucher des „Kevelaerer Krippenmarktes“ auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Buntes Programm aus Musik, Gesang und Krippenspiele in der Innenstadt

„Krippenmarkt“ startet am 1. Dezember

Vom 1. bis 20. Dezember 2023 lädt der gemütliche „Kevelaerer Krippenmarkt“ zum Bummeln und Genießen auf den Luxemburger Platz, den Kapellenplatz und in das Forum Pax Christi ein.

André mit seiner Auserwählten Julia. Foto: RTL
Auf Andrés Hof liegt Liebe in der Luft

Wettener bei „Bauer sucht Frau“

Seit letzte Woche Montag kann der Zuschauer auf RTL wieder Landwirtinnen und Landwirte dabei zusehen, wie sie die große Liebe suchen.

König Wolfgang Schaffers mit Gattin Silvia und Adjutant Wolfgang Toonen mit Gattin Christina. Foto: privat
König Wolfgang Schaffers lud in die Schützenhalle ein

Königsgalaball der St. Antonious Gilde

Bereits zum zweiten Male war die Josef Schotten-Schützenhalle, Ort des Gala-Balls der Antonius Schützengilde Kevelaer. König Wolfgang Schaffers feierte dort mit seinem Adjutanten Wolfgang Toonen und den Damen Silvia und Christina den Höhepunkt ihres Festjahres.

Flora Design auf altem Bauernhof

Floristik, Kunst und vieles mehr

Diana Valks-van Adrichem lädt zur Adventsausstellung bei Flora Design ein – in diesem Jahr neu mit verschiedenen Programmpunkten und langer Öffnungszeit am Samstag.

Kevelaer-Marketing spielt zum Start KevelaerCard-Gewinne aus

Stadtquiz per App

Quiz-Sendungen sind auf der Mattscheibe beliebt und natürlich längst auch auf kleineren Bildschirmformaten wie dem Display des Smartphones angekommen. Nun kriegt Kevelaer sein eigenes Stadtquiz, das über eine entsprechende App die Fragen zu den potenziellen Quizzern bringt.

UVK führt beliebte Aktion wieder durch

Kevelaerer Weihnachtsverlosung

Dass fürs Weihnachtsgeschäft in Kevelaer nicht fleißig die vielzitierte Werbetrommel gerührt würde, wird in der Wallfahrtsstadt Kevelaer wohl kaum jemand anzweifeln. Alle Jahre wieder kommt eine ganz besondere Kevelaerer Spezialität hinzu, auf die auch in diesem Jahr niemand verzichten muss: die Weihnachtsverlosung, wieder wie gehabt veranstaltet von der Unternehmervereinigung Kevelaer e.V. (UVK).

Annette Giefer und Ruth Plege und „WortKlangStille“ in der Clemenskapelle. Foto: VP
Wort, Klang und Stille: Eine Stunde zu sich selbst finden

“WortKlangStille” in der Clemenskapelle

Achtsamkeitstrainerin Ruth Plege und Musikerin und Atemtherapeutin Annette Giefer luden am Sonntagabend zur ersten „WortKlangStille“ in die Clemenskapelle ein.