Mehr Eigenverantwortung im Distanzunterricht
„Mal ein Test – könnt Ihr mich gut hören?“, fragt Christian Berghs in den „virtuellen Klassenraum“ hinein. Ein vielstimmiges, mal verzögertes, mal undeutliches „Ja“ schallt...
Themen im Kevelaerer Blatt vom 21. Januar 2021

Covid-19: Start des Impfzentrums auf 8. Februar verschoben.
Klimaschutzmanagerin: Lea Heuvelmann stellt ihre Pläne vor.
Hochzeiten: Im Kalender des Standesamtes ist die Pandemie kaum zu spüren.
Radfahren: In der Pandemie sind die Werkstätten besonders gefragt.
Grenzgänger: Wie erleben Pendler die Zeit der Pandemie?
Zwei Aufsitzrasenmäher aus Hundeschule entwendet
Offenbar am zurückliegenden Wochenende haben Unbekannte zunächst das Gelände einer Hundeschule am Schravelener Niersweg im Ortsteil Winnekendonk betreten und dann das Hauptgebäude sowie zwei...
In gemeinschaftlicher Mission unterwegs
Vor dem Wettener Pfarrheim machten sich am Wochenende Kai Hermsen und seine Mitstreiter*innen früh am Morgen auf den Weg, die Tannenbäume im Dorf abzuholen....
Sternsinger waren auch in Wetten unterwegs
Wie in den anderen Ortsteilen Kevelaers waren auch in Wetten die „Sternsinger“ unterwegs – allerdings in komplett anderer Form, als die Beteiligten das sonst...
Hohe Impfbereitschaft im Josef-Haus
Nahezu alle Bewohner*innen und weit über drei Viertel der Mitarbeitenden des Josef-Hauses in Wetten haben die erste Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Damit bildeten...
Vom Haus Freudenberg ging es beruflich nach Twisteden
Es ist und bleibt spannend - jedes Mal aufs Neue. „Wenn wir einen Beschäftigten auf den allgemeinen Arbeitsmarkt ‚entlassen‘, kann niemand mit Gewissheit sagen,...
Abwarten und gucken, wo man noch Akzente setzen kann
Dass das vergangenen Jahr für alle Unternehmer auch in Kevelaer coronabedingt kein Vergnügen war, durften auch die Verantwortlichen des Twistedener Irrland-Parks erfahren – auch...
„Music meets Bio“
Dass in seinem Ziegenstall mal die Klänge von Fritz Kreislers „Schön Rosmarin“ erklingen, das hätte sich der Kervenheimer Bio-Bauer Bernd Verhoeven sicher auch nicht...
Heiligabend in Kervenheim
Viele Veranstaltungen der Kervenheimer Initiative „Kids im Glauben“ mussten in diesem Jahr coronabedingt ausfallen, oder konnten nur im stark eingeschränktem Umfang stattfinden.
Auch das schon...
Achterhoek
„Du sollst nicht fluchen“
Mit der Versendung des Jahresrückblicks (das KB berichtete) hatte der NuK-Vorstand auch zu einer Müllsammelaktion am Neujahrstag aufgerufen. Die Ereignisse dabei wollte man im...
Kevelaer entdecken
“Fliegen” Sie und tauchen von oben in Kevelaer ein.
Kevelaer im 360-Grad-Panorama
Jetzt Kevelaer-Fan werden. Dabei sein.
Kevelaer-Fans.de
Anzeigen
Neueste Artikel
Jetzt abonnieren!

Abonnieren Sie das KB Digital für nur 6 Euro im Monat. Als Abonnent der gedruckten Ausgabe zahlen Sie sogar nur 16 Euro zusätzlich im Jahr! Mehr Infos!
Der Busman
Meinung im KB
Bedenkliches
Wie viele Jahre – oder sollte ich besser fragen – wie viele Jahrzehnte ihres Lebens begleitet Sie dieses alte Kirchenlied bereits zu Weihnachten?
Das von...
Fußball-Tabellen
Aus der Redaktion
Umfrage Kommunalwahl 2020 (2)
Die Kevelaerer haben in dieser nicht repräsentativen Wahlumfrage zur Kommunalwahl am 13.9.2020 abgestimmt.
Jetzt verbleibt noch eine Woche, bis das offizielle Wahlergebnis bekannt gegeben wird....
Mein Kevelaer
Klaus Schürmanns – Mein Kevelaer
Was schätzen Sie an Kevelaer?
Die Menschen.
Für einen Tag Bürgermeister von Kevelaer. Welches Problem würden Sie als erstes in Angriff nehmen?
Die Frage stellt sich mir...
Aus der Nachbarschaft
Schutzmittel für die Wohnungslosenberatung
Über die Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe erhielt die Fachberatungsstelle für Wohnungslosenhilfe eine Spende über 1.000 Euro vom SAP Solidarity Fund.
Obwohl Wohnungslose als besonders gefährdete Gruppe...
Junge Seiten - Schüler schreiben über Kevelaer
Von Aliens und Smombies
Über das Thema „Außerirdisches Leben“ hat der Autor Björn Berenz ein Kinderbuch geschrieben und dazu in der vergangenen Woche einen kleinen Vorlesenachmittag in der...
KB-Leser berichten
Was weht denn da im Winde?
Anna Ophey (22) hat dem KB ein Fundstück aus Neuseeland geschickt. Die Kevelaererin studiert in Köln und befindet sich zurzeit in Melbourne (Australien), wo...
375 Jahre Wallfahrt
Das große Treffen der Chöre
Der Deutsche Chorverband besteht seit 1951. Er wird heute von rund 400 katholischen Knabenchören, Mädchenchören, Kinderchören, Jugendchören und Schulen mit mehr als 16.000 Sängern...