Veranstaltungen / Termine
Hier finden Sie alle Veranstaltungen in Kevelaer und Umgebung.
Es war im Jahr 1969. Sie war hochschwanger, als Martin Pauli sie ansprach. Er hatte wohl als erster das Potenzial entdeckt, das für den Wallfahrtsort in dieser kraftvoll-feinfühligen Frau steckte. Er wollte sie als Stadtführerin. Sie sagte zu und begleitet seit nunmehr 54 Jahren Pilgerinnen und Pilger, die Kevelaer kennen lernen möchten.
Mit einem festlichen Gottesdienst hat am 17. September das bundesweite Jugendchorfestival des Verbandes „Pueri Cantores“ in Münster geendet.
So ist das bei den Pionieren: Oft zeigt erst ein Blick zurück, ob man eine Erfolgs- oder einfach nur eine weitere Geschichte geschrieben hat. Im Falle der Biogasanlage am Schloss Wissen – genauer betrachtet gehört dieser Betrieb zum Gutshof und nicht zum Schloss – war vor 20 Jahren längst nicht klar, wo die sprichwörtliche Reise hingehen würde.
Mit einem wehmütigen Blick, aber auch voller Vorfreude auf die Zukunft blickt Bäckermeister Manuel Vloet auf den 30. September. An diesem Tag wird die Bäckerei Vloet nach über 30 Jahren ihre Filiale im Rewe-Markt Kevelaer schließen.
Eine Woche lang zeigte „Mein Lokal – Dein Lokal“ auf „Kabel Eins“, was der Niederrhein kulinarisch zu bieten hat.
Wenn man einen Mann in Frauenkleider steckt und Er seine Sache als Sie einigermaßen gut macht, dann hat man eigentlich schon gewonnen.
Sie packen immer noch jede Woche ihre Arbeitsklamotten und Werkzeug in die Reisetaschen und starten ins Ahrtal. Auch wenn die Flutkatastrophe mehr als zwei Jahre zurückliegt: Längst sind die Schäden nicht beseitigt, Häuser noch unbewohnbar, Maschinen und Technik kaputt.
Am vergangenen Mittwoch lud der Kapellenverein Kleinkevelaer zu einer Mundartmesse an der Kapelle zu den sieben Schmerzen Mariens ein.