Vom Zeichenstift zur Maurerkelle
Hannah Adamaschek ist in ihrem Element, sie redet vom Mauern, Einschalen und Eisen Legen. Ein Zollstock steckt in einer ihrer Hosentaschen. Baustellen mochte sie schon immer.
Hannah Adamaschek ist in ihrem Element, sie redet vom Mauern, Einschalen und Eisen Legen. Ein Zollstock steckt in einer ihrer Hosentaschen. Baustellen mochte sie schon immer.
Schon beim Betreten des Studios fällt auf: die Frau hat Geschmack. Statt kahler Fotowände empfängt Sarah Stenmans Familien, Paare und Neugeborene in wohliger Atmosphäre. Mit der professionellen Fotografie angefangen hat Stenmans 2019. Seitdem ist einiges passiert.
Irgendwann ist es an der Zeit, Abschied zu nehmen – vom Kollegium, dem Arbeitsplatz und einer lange ausgeübten Tätigkeit.
Die Innung Sanitär-Heizung-Klima des Kreises Kleve sprach im Bürgerhaus Uedem 46 Auszubildende los.
Devotionalien gehören zu Kevelaer wie die Gnadenkapelle zum Kapellenplatz. Gemeint sind Gegenstände, die der religiösen Verehrung dienen, also zum Beispiel Christusfiguren, Krippenfiguren oder Heiligendarstellungen.
Die Jubilarehrung der Volksbank an der Niers fand Mitte Dezember 2022 im Bürgerhaus in Uedem statt.
Das Kevelaerer Blatt durfte Palliativpflegerin Conny Willems einige Stunden begleiten, ihr bei der Arbeit über die Schulter schauen und mit einer schwersterkrankten Patientin und ihrem Mann sprechen, die seit über einem Jahr vom Palliativdienst versorgt und betreut werden.
Ein guter Grund um zu feiern: Seit zehn Jahren bereiten junge Menschen mit Einschränkungen das Essen für rund 800 Schülerinnen und Schüler in der Mensa am Schulzentrum Kevelaer zu.
Sie geben Hoffnung und Geborgenheit, zeigen Mitgefühl, schenken Vertrauen, Trost und Sicherheit. Sie sind Begleiterinnen und Begleiter auf dem letzten Weg des Lebens.
„Einen guten Start und auf gute Zusammenarbeit“ – mit den besten Wünschen hat Zandra Boxnick, Allgemeine Vertreterin der Landrätin, Brigitte Jansen im Klever Kreishaus begrüßt.