Quarantäne endet automatisch nach fünf Tagen
Der Kreis Kleve weist auf Änderungen der Corona-Test- und Quarantäneverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen hin.
Der Kreis Kleve weist auf Änderungen der Corona-Test- und Quarantäneverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen hin.
Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Corona-Pandemie liegt vor. Darüber informiert aktuell die Klever Kreisverwaltung. Der Impferlass basiert auf der aktuellen Empfehlung der Ständigen Impfkommission.
Im Kreisgebiet ist Kevelaer in dieser Woche Spitzenreiter…
Die Corona-Pandemie hat seit ihrem Beginn das Leben der Menschen verändert und eingeschränkt. Insbesondere auch Familien, Kinder und Jugendliche mussten Einschränkungen und Veränderungen verkraften.
Die steigenden Corona-Infektionszahlen belasten derzeit auch das Katholische Karl-Leisner-Klinikum, zu dem unter anderem das Kevelaerer Marienhospital gehört. Die Verantwortlichen ergreifen nun Maßnahmen, um der dynamischen Lage zu entgegnen.
Drei Monate lang unterstützten erneut die Soldat*innen der Bundeswehr den Kreis Kleve in der Corona-Pandemie.
Am 18. März 2022 meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW 54.193 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. Es wurden seit Donnerstag 1.467 neue Infektionen gemeldet.
Am 15. März 2022 meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW 51.352 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. Es wurden seit Montag 903 neue Infektionen gemeldet.
Eine sogenannte „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ gegen das Coronavirus gilt für Pflege- und Gesundheitsberufe ab Dienstag, 15. März 2022.
Der Kreis Kleve bietet bei den von ihm organisierten Impfterminen ab Sonntag, 27. Februar 2022, den Impfstoff des Herstellers Novavax an.