Beiträge

Der Flyer zu der Ausstellung. Grafik: NMK
Verein „Angewandte Kunst Düsseldorf e. V.“ stellt im Kevelaerer Museum aus

„Inspiration >> Transformation“

In Zusammenarbeit mit dem Verein „Angewandte Kunst. Düsseldorf e. V.”, einer Bezirksgruppe des Vereins „Angewandte Kunst NRW e. V.“, findet vom 3. September bis 22. Oktober eine Ausstellung ganz im Sinne des Themas Nachhaltigkeit statt.

Zeichenkurs im Museum. Foto: NMK
In der Sammlung Dr. Georg und Eva Ratermann

Zeichenkurs und Vortrag im Museum

Umgeben von besonderen Werken der Malerei und Bildhauerei bietet der Zeichenkurs die Gelegenheit, einmal vor dem Original Platz zu nehmen und die Perspektive der Künstler einzunehmen.

Stolz präsentieren (v.l.n.r.) Friedrich Graf von Eulenburg und Hertefeld, Bernd Dicks und Georg Koenen das Werk von Bordalo II. Foto: LS
Das San Hejmo Festival stellt Bordalo II Kunstwerk aus

Ein neues Wildschwein für den Tierpark Weeze

„Ein Selfie-Hotspot, um die Festivals und die Stadt Weeze zu verbinden“, so stellt Bernd Dicks, Co-Veranstalter des San Hejmo Festivals, das große bunte Kunstwerk vor, das nun den Parkplatz des Tierparks Weeze ziert.

Einmaliges Projekt mit dem St.-Urbanus-Kindergarten und dem Katharinenhaus

„Bei Kindern ist der Himmel blauer“

Der Grund für das Zusammentreffen war nicht nur wegen der vorangegangenen Coronazeit ein ganz besonderer: Als die Pandemie noch aktuell herrschte und nicht nur, aber vor allem den Austausch zwischen alten und jungen Menschen unmöglich machte, hatten Monika Behrens und Petra Frank, Erzieherinnen des angrenzenden Kindergartens, eine einmalige Idee, beide Häuser trotz des Kontaktverbots kreativ zusammenzubringen.

Auf dem Foto ist neben den Schülerinnen und Schülern sowie Thomas Meyer (rechts)auch Fassadenkünstler und Workshopleiter Magnum (links) zu sehen. Foto: JvS
Graffiti-Workshop zur Vorbereitung auf das K-Vibez-Festival

Nach Schulschluss durfte gesprayt werden

Vom Papier auf die Fassade brachten jetzt mehrere Nachwuchs-Graffitikünstlerinnen und -künstler ihre leuchtend bunten Wandbilder.

Kelbassa und Kuhn beim Flora Design. Foto: gee
Das KB hat sich auch am zweiten Landpartie-Wochenende auf den Weg gemacht

Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt

Bei wieder sehr sommerlichen Temperaturen besuchten viele Menschen wie schon am ersten Wochenende der ‚Landpartie am Niederrhein‘ (das KB berichtete) die verschiedenen Ausstellungsorte.

Ein Aufklappbarer Übersee-Container wird auf dem Mechelner Platz in Kevelaer aufgestellt. Foto: Kevelaer Marketing
Stadtarchiv Kevelaer präsentiert Open-Air-Wanderausstellung

Gegenstände von KZ-Häftlingen ausgestellt

Das Stadtarchiv Kevelaer präsentiert vom 14. Juli bis 2. August 2023 die Open-Air Wanderausstellung „#StolenMemory“. Im Mittelpunkt stehen der letzte Besitz von KZ-Inhaftierten und die Frage, wie es heute noch gelingt, diese sogenannten Effekten an Familien der Opfer zurückzugeben.

Workshop "Papierwunder". Foto: NMK
Workshops zum Thema "Atelier Junge Wilde", "Papierwunder" und "Vermischte Welten"

Volles Programm im Museum

Im Niederheinische Museum in Kevelaer gibt es immer viel zu entdecken. Momentan ist besonders viel los. In den nächsten Wochen finden drei Workshops zu unterschiedlichen Themen statt.

Carsten Paul und Bettina Bössler aus dem Ruhrgebiet waren bei der Landpartie in und um Kevelaer unterwegs. Foto: JvS
Konzerte auf der Burg Kervenheim und Drechseln auf dem Johanneshof

So schön war die Landpartie

Die achte Auflage der Landpartie in und um Kevelaer startete am vergangenen Wochenende bei strahlendem Sonnenschein und sommerlich heißen Temperaturen. Ein Glück für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, dass man sich den kühlen Wind beim Radeln so angenehm um die Nase pusten lassen konnte und an den Ausstellungsorten stets ausreichend Kaltgetränke zum Durstlöschen bereit standen.

Die Gastgeberinnen und Gastgebr 2023. Foto: Ruben van Rennings
"Landpartie am Niederrhein“ geht im Juni in die achte Auflage

20 Ausstellungsorte an zwei Wochenenden

Am 10. Juni 2023 startet die achte Auflage der „Landpartie am Niederrhein“. 20 Ausstellungsorte verteilt auf zwei Wochenenden sind in diesem Jahr mit von der Partie. Am 10. und 11. Juni 2023 sind dreizehn Ausstellungsorte dabei, am 17. und 18. Juni 2023 öffnen zwölf Orte.