„Pueri Cantores“ feiert in Münster
Mit einem festlichen Gottesdienst hat am 17. September das bundesweite Jugendchorfestival des Verbandes „Pueri Cantores“ in Münster geendet.
Mit einem festlichen Gottesdienst hat am 17. September das bundesweite Jugendchorfestival des Verbandes „Pueri Cantores“ in Münster geendet.
Sie packen immer noch jede Woche ihre Arbeitsklamotten und Werkzeug in die Reisetaschen und starten ins Ahrtal. Auch wenn die Flutkatastrophe mehr als zwei Jahre zurückliegt: Längst sind die Schäden nicht beseitigt, Häuser noch unbewohnbar, Maschinen und Technik kaputt.
Am vergangenen Mittwoch lud der Kapellenverein Kleinkevelaer zu einer Mundartmesse an der Kapelle zu den sieben Schmerzen Mariens ein.
Vom 15. bis 17. September kommen 1600 junge Sängerinnen und Sänger mit ihren Jugendchören aus ganz Deutschland nach Münster. Auch für Sebastian Piel, seit 2015 Basilikakantor in Kevelaer und seit 2019 Regionalkantor am Niederrhein, wird das ein besonderes Erlebnis.
Am vergangenen Samstag spielten Lichter in der Dämmerung eine ganz besondere Rolle: Nur durch Kerzen und einen Rest Abendsonne wird die Basilika erleuchtet, als sich die Menschen zur Vigil zur Feier der Geburt Marias eintreffen.
Rund um das Pfarrheim der Kevelaerer Kirchengemeinde an der Gelderner Straße war am Wochenende wieder beste Laune angesagt. Beim „Fest der Begegnung“ galt es, die zwei großen „G“ (Gemeinschaft und Gott) zu erleben, wie Jörg Foitzik vom Pfarrfestteam erklärt.
Glaube festigt Gemeinschaft. Auch nach neun Jahren der Zusammenführung pilgerten die Gläubigen der fünf Gemeinden der Pfarrei St. Antonius jeweils eigenständig, aber dennoch gemeinsam unter dem Leitwort „Wer glaubt, ist nie allein!“ zum Gnadenbild der Trösterin der Betrübten.
Am Samstag, den 9. September findet eine Vigil um 19.30 Uhr in der Basilika statt.
135 Jahre ist es her, dass die Liebfrauenschule in Grefrath-Mülhausen gegründet wurde. Das Jubiläum feierten die Jugendlichen gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern sowie vielen weiteren Helferinnen und Helfern mit einer gemeinsamen Wallfahrt nach Kevelaer.
Unter dem Motto „Friede soll mit euch sein!“ hat am Sonntag, 20. August, die „Wallfahrt der Missionen und Gemeinden anderer Muttersprache, Kultur und Ritus im Bistum Münster“ nach Kevelaer stattgefunden.