Blick ins Depot
Es handelt sich bei dieser Figur um einen Entwurf für die Marienstele auf dem Kevelaerer St.-Klara-Platz, die von Gerresheim und Karl Hoß im Jahr 2000 geschaffen wurde.
Es handelt sich bei dieser Figur um einen Entwurf für die Marienstele auf dem Kevelaerer St.-Klara-Platz, die von Gerresheim und Karl Hoß im Jahr 2000 geschaffen wurde.
Die alljährliche „Parookaville Ceremony“ wird erweitert und wächst zur „Grand Parookaville Ceremony“ heran.
Der Theaterchor Niederrhein darf zwei Chöre aus Bury St. Edmunds, den Newmarket Community Choir und den Bethany Barber Choir, zu einem Gemeinschaftskonzert im Konzert – und Bühnenhaus begrüßen.
Die Besucherinnen und Besucher konnten ihre Picknickdecken und Klappstühle in der angenehm warmen Abendsonne aufschlagen.
Das Museum bietet einen neuen Blick auf die Sonderausstellung, die noch bis zum 27. Juli 2025, läuft.
Jeden Donnerstag in den Sommerferien finden im Niederrheinischen Museum in Kevelaer die Ferienworkshops statt.
Das Kevelaer Marketing versteckt in den Sommerferien Kulturgutscheine für Kinder.
Mit dem Stück „Piraten, Ahoi“ will der Verein seine Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt Johannes Lehnen, der als Cellist in einem Werk für Solo-Cello und Streicher des britischen Komponisten Edward Elgar auftrat.
Das Konzerterlebnis findet am 26. Juli ab 18 Uhr direkt am Gradierwerk statt.