Beiträge

Das Kindermusical „Die kleine Meerjungfrau“ wird am Dienstag, dem 12. Dezember, im Konzert- und Bühnenhaus in Kevelaer aufgeführt. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Musikbühne Mannheim inszeniert das Kindermusical am 12. Dezember in Kevelaer

„Die kleine Meerjungfrau“

Weihnachten rückt immer näher und das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu, jedoch heißt das nicht, dass damit auch das Kulturprogramm endet. Im Gegenteil ­mit dem Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ wird eine besondere Geschichte in Form eines Musicals dargestellt.

Bei der Gästeführung am 16. Dezember wird viel Wissenswertes und Interessantes über die Weihnachtsgeschichte, Brauchtum und Überlieferungen vermittelt. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Die Führung durch Kevelaer steigert die Vorfreude aufs Fest

Weihnachtliche Gästeführung

Weihnachten ist dank der vielen Lichter, der leckeren Düfte und dem Zusammensein mit Freunden und Familie jedes Jahr ein besonderes Fest.

Ein Geselle, Josef Boes, Anton Boes, ein Lehrling und Heinrich Boes (v. l.), Teile der Illumination, links Kartons der Firma Osram. Foto: privat
Illumination entstand nur fünf Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges

Das fehlende Kreuz auf der Gnadenkapelle

In einem Gastbeitrag berichtet Ernst Koppers über die Entstehung der Illumination der Gnadenkapelle.

KMGV lädt zum Konzert in die Clemenskapelle ein. Foto: LS
Konzert in der Clemenskapelle am 10. Dezember 2023

KMGV meets Haldern Strings

Zu einem Konzert im Advent lädt der KMGV alle herzlich ein.

Warm eingepackt wurden die Familien durch Kevelaer geführt. Foto: VP
Gästeführerin Margret Meurs zeigte Kevelaer von seiner weihnachtlichen Seite

Familienführung im Advent

Gästeführerin Margret Meurs  begrüßte am Samstag, 02. Dezember, sieben Kinder und deren Eltern zu „Advent, Advent – Vorweihnachtliche Familienführung“.

Felix Bork. Foto: Gerhard Richter
Scala Jazzband & Friends im Konzert- und Bühnenhaus Kevelaer

Christmas Jazz

Am  Donnerstag, 7. Dezember, lädt die Scala Jazzband & Friends um 19.30 Uhr zu einem weihnachtlichen Konzert ins Konzert- und Bühnenhaus ein. Einlass ist bereits um 18.30 Uhr.

Jördis Tielsch mit ihrer Geige. Foto: Jördis Tielsch
Jördis Tielsch ist am 14. Januar 2024 zu Gast

Kultur im Priesterhaus

„Die Reihe hat sich etabliert“, freut sich Dr. Bastian Rütten und blickt zurück auf eine ganze Anzahl von Veranstaltungen, die seit etwa vier Jahren im historischen Speisesaal des Priesterhauses auf dem Kapellenplatz stattfinden.

Karl Timmermann bald live in Weeze. Foto: KB-Archiv
Karl Timmermann am Samstag, 9. Dezember, live in der „Alten Schmiede Weeze“

30 Jahre „Weihnacht am Niederrhein“

Kaum zu glauben, aber wahr: Die erste Weihnachts-CD von Karl Timmermann, „Weihnacht am Niederrhein“, wurde vor 30 Jahren veröffentlicht. In diesem Jahr feiert das Erfolgsalbum also eine Art „Jubiläum“.

Der Chor beim Konzert in der Urbanuskirche. Foto: gee
Das Thema Zeit stand musikalisch im Fokus

Der Chor „Glaubhaft“ sang Winnekendonk

Die Zeit verging schnell. Das Programm war kurzweilig. Die Besucherinnen und Besucher dieses Konzertes in der St. Urbanuskirche in Winnekendonk dankten es dem Chor ‚Glaubhaft‘ mit viel Applaus.

Die Band „Sex In The Fridge“ feiert 30. Jubiläum. Foto: Sex In The Fridge
Am 16. Dezember wird mit „Sex In The Fridge“ gefeiert

25. X-mas Rock-Nacht

Das Gasthaus „Zum Einhorn“ präsentiert am Samstag, dem 16. Dezember „Das Doppeljubiläum“ – denn zeitgleich zum 25. traditionellen „Weihnachtskonzert“ feiert die Band „Sex In The Fridge“ ihr 30-jähriges Bandbestehen.