Wer löst das Problem an der Egmontstraße?
Fast jeder oder jede standen sicher schonmal an der Egmontstraße und warteten darauf auf den Parkplatz am Antwerperner Platz fahren zu können. Eine Lösung für die Verkehrsbehinderung muss her.
Fast jeder oder jede standen sicher schonmal an der Egmontstraße und warteten darauf auf den Parkplatz am Antwerperner Platz fahren zu können. Eine Lösung für die Verkehrsbehinderung muss her.
In Kevelaer hat der Aufbau der digitalen Anzeigetafeln für das neue Parkleitsystem begonnen.
Der Busbetrieb bei NIAG und LOOK läuft wieder weitgehend regulär und reibungslos. Das meldet die NIAD am Sonntagmittag. Fast alle Busse wurden inzwischen mit einer aktualisierten Software ausgestattet, nachdem ein Softwarefehler auf den Bordrechnern bei weit über 100 der 350 für NIAG und LOOK fahrenden Busse seit Donnerstagabend zu Einschränkungen im Busbetrieb geführt hatte.
Ein Fußgänger ließ an der Egmontstraße Glasflaschen fallen. Eine Autofahrerin konnte nicht mehr ausweichen. Der Fußgänger flüchtete.
Parken in Kevelaer – oder vielleicht eher die Parkplatzsuche in der Wallfahrtsstadt – ist schon lange ein Thema, bei dem sich Einheimische wie Auswärtige, Einzelhändler wie Einkäufer, Arztbesucher wie Anwohner gerne mal in die Haare kriegen.
Am Donnerstag kam es zu einer Kollision dreier Radfahrender. Aufgrund unterschiedlicher Aussagen zu dem Unfall sucht die Polizei nun nach Zeugen.
Mit 21 tödlich Verunglückten kamen in 2023 zwar zwei Menschen weniger ums Leben als im Jahr davor, doch war die Zahl der insgesamt Verunfallten, Bagatellen eingeschlossen, mit 9306 gegenüber 2022 um 1,4 Prozent gestiegen.
Am Mittwoch, 21. Februar 2024, ereignete sich gegen 11 Uhr an der Twistedener Straße in Kevelaer ein Unfall zwischen einem Radfahrer und dem Fahrer eines niederländischen PKW. Der Autofahrer flüchtete vom Unfallort.
Die Ortsdurchfahrt in Twisteden soll fahrradfreundlicher werden.