Fröhlicher Frühschoppen im Achterhoek
Eine Karnevalssause mitten im Sommer richteten die Jecken der Achterhoeker Karnevalsgesellschaft (AKG) am vergangenen Sonntag in der Event-Location „Achterhoek-Südwest“ aus.
Eine Karnevalssause mitten im Sommer richteten die Jecken der Achterhoeker Karnevalsgesellschaft (AKG) am vergangenen Sonntag in der Event-Location „Achterhoek-Südwest“ aus.
Die Pause bis zum 11.11. war den Karnevalisten der Achterhoeker Karnevalsgesellschaft (AKG) etwas zu lang und so beschlossen Sara und Dominik Bauten, in der Sommerzeit zu einem gemütlichen Frühschoppen einzuladen.
Es ist Frank Leukers‘ letzte Amtshandlung als scheidender Prinz Frank I. – und zugleich ein schwerer Gang für den Karnevalisten: die Übergabe des zweiten Schecks der Prinzengarde-Tombola an den „Hospiz Verein Kevelaer e.V.“ in Wetten.
Rund 650 Jugendliche feierten im Anschluss an den Rosenmontagszug im Konzert- und Bühnenhaus bei ausgelassener Stimmung. Die Jugenddisco wertet die Wallfahrtsstadt als vollen Erfolg.
Der Sturm aufs Rathaus stellt traditionell einen der Höhepunkte des Kevelaerer Karnevals dar. Für die jecken Tage war das Rathaus also fest in Narrenhand, zumindest bis Aschermittwoch.
Es ist eine Premiere: Zum ersten Mal fand an Altweiber die Veranstaltung „KevelaerBEATZ“ in der Karnevalsedition statt.
Wo sonst Ruhe und konzentriertes Lernen angesagt sind, übernahmen die Närrinen und Narren der Gesamtschule das Regime und veranstalteten eine fröhliche Karnevalsdisco.
Große Karnevalsfeier in der bunt dekorierten Cafeteria des Katharinen-Hauses: Die bunt kostümierten Gäste erlebten ein stimmungsvolles, karnevalistisches Programm.
Die Karnevalsfreunde Twisteden (KFT) durften in diesem Jahr endlich wieder zu ihrem beliebten Möhnefrühstück einladen, das in gemütlicher Atmosphäre im schön geschmückten Saal des Bürgerhauses stattfand.
Sichtlich ergriffen und zu Tränen gerührt gab der scheidende Prinz Frank I. an Veilchendienstag, 21. Februar, die sogenannten Insignien zurück an Bürgermeister Dr. Dominik Pichler.