Bei dem Event „So klingt der Solegarten“ am 26. Juli 2025 erwartet die Besuchenden ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Foto: Hardt Media
Kevelaer Marketing lädt zu „So klingt der Solegarten“ ein

Musik und Genuss im Solegarten

Von 18 bis 22 Uhr wird der Solegarten St. Jakob zur Bühne für entspannte Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten und echte Sommerstimmung.

Felie van Schagen, Gerd und Sylvia Eyckmann, Königspaar Alfred und Anke Scholz, Markus und Marion Schink (v . l.), davor von links Aaron Scholz, Andreas Opgenhoff, Fabian Daum, Phil Berretz, Anni und Marie Foto: Georg Drißen
Bezirkskönig feiert Winnekendonker Kirmes

Königsgalaball Winnekendonk

Der gesamte Thron hat am Freitag, 4. Juli 2025, im Kirmeszelt seinen Königsgalaball gefeiert.

Irmgard „Irms“ Rütten Foto: St.-Marien-Kindergarten
Irmgard „Irms“ Rütten geht in den Ruhestand

Abschied im St.-Marien-Kindergarten

Der Kindergarten dankt ihr für die langjährige Arbeit.

Das schlechte Wetter hielt nicht vom feiern ab. Fotos: privat
Das Motto des Festes und einer Projektwoche lautete: „Der Berg ruft!“

St. Elisabeth Stift feierte Sommerfest

Alle Bewohner und Bewohnerinnen zeigten sich begeistert vom reichhaltigen Unterhaltungsprogramm und nahmen zahlreich an verschiedenen Aktionen mit viel Spaß teil.

Die junge Künstlerin Christina Stavrou Foto: gee
Künstlerin Christina Stavrou stand nochmal für Fragen zur Verfügung

Finnisage „KUNST NATÜRLICH“

Auch im kommenden Jahr soll die Ausstellungsreihe wieder stattfinden.

Die Testphase für das neue Parkleitsystem in der Wallfahrtstadt Kevelaer läuft. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Neues Parkleitsystem startet in Kevelaer den Probebetrieb

Parkplatzsuche leicht gemacht

An rund 60 Stellen im Stadtgebiet wurden bereits moderne digitale Anzeigetafeln installiert.

Rasmus Bones und Falk Neutzer mit den neuen Fahrrädern in Verkehrswachtgrün Foto: Mona Neutzer
Verkehrswacht Kreis Kleve e.V. stattet wieder die Mobilbox der Grundschulen aus

Neue Übungsräder für die Radfahrausbildung

Die Verkehrswacht hilft den Grundschulen beim praktischen Radfahrtraining mit einem eigenen Fahrradparcours.

Das Bürgerbüro ist zurück im Rathaus. Foto: KB-Archiv
CDU-Antrag fand keine Mehrheit. Bau der Umgehung dauert wohl bis 2030.

Kein Bad und vorerst nur wenig OW1

Die Wallfahrtsstadt erfüllt die Voraussetzungen für eine Umbenennung in Bad Kevelaer nicht.

Bei einer gemeinsamen Probe der Chöre, die aus dem Bistum Münster zum internationalen Chorfest fahren, kam in Warendorf große Vorfreude auf das „Pueri Cantores“-Treffen auf. Foto: privat
Chöre aus dem Bistum Münster reisen zum internationalen Chorfestival „Pueri Cantores“ nach München

Kevelaerer Knabenchor singt für den Frieden

Mehr als 4.400 Kinder und Jugendliche aus 18 Nationen kommen in der bayerischen Landeshauptstadt zusammen, um mit Musik ein kraftvolles Zeichen für den Frieden zu setzen.

Die Mensche feierten Amphoria. Foto: David Simon
Veranstalter Michael Schmidt schaut auf das Festival zurück

„Amphoria“ Open-Air war ein Erfolg

Auch im kommenden Jahr soll Amphoria wieder den Festivalsommer einläuten.