Zirkus im Katharinenhaus der Caritas
Menschen, Tiere, Sensationen: Das alles gab es im Katharinen-Haus.
Aktuelles aus Winnekendonk
Menschen, Tiere, Sensationen: Das alles gab es im Katharinen-Haus.
20 Teilnehmerinnen und 58 Teilnehmer verzeichnete die 1. Niederrheinische Schockmeisterschaft in der ÖBS in Winnekendonk am vergangenen Samstag. Sogar ein paar Zuschauerinnen und Zuschauer hatten den Weg zu der von Johannes Rankers und Thomas Scholz organisierten Veranstaltung gefunden.
Auf dem Biohof Etzold zaubert Christian Krüger in der Reihe “REGIOtable” ein Menü aus regionalen Zutaten.
Mit den Klängen von „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens wurde man beim Betreten der Begegnungsstätte vom Musikverein Winnekendonk zum 7. Weinfest begrüßt.
Der Schreck in Winnekendonk war vor einigen Wochen groß: Mitten im Brunnen des Bürgerparks stand das lebensgroße Kunststoffschaf, das sonst friedlich vor dem alten Pastorat verweilt.
„BIG Challenge: Aufgeben kommt nicht in Frage – Sportlich aktiv gegen Krebs!“: Unter diesem Motto werden – unter der Schirmherrschaft von Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein- Westfalen, und Christoph Gerwers, Landrat Kreis Kleve, am 19. August wieder über 200 Radfahrerinnen und Radfahrer und Läuferinnen und Läufer in der schönen „Sonsbecker Schweiz“ sportliche Leistungen für den guten Zweck erbringen.
Unter dem Veranstaltungsnamen „REGIOtable“ finden von August bis November 2023 acht kulinarische Darbietungen auf verschiedenen Bio-Höfen am Niederrhein statt. Die jeweils 20 Teilnehmenden erwartet ein 5-Gänge-Menü aus regionalen Bio-Produkten, das der mehrfach ausgezeichnete Koch Christian Krüger ohne Strom und Gas zubereitet.
Für das zweite Augustwochenende hat der SV Winnekendonk zum vereinseigenen Jugendturnier (van A-Jugend bis Bambini), dem „Wido-Cup“, eingeladen. Neben dem üblichen Geschehen auf dem Spielfeld hat sich für den Samstag aber noch ein ganz besonderer Gast angekündigt. TikToker und Schiedsrichter Pascal Martin, besser bekannt als „Qualle“, wird vor Ort sein.
Bei schönstem Wetter zogen 260 Gäste zur Residenz der Prinzessinnen der St.-Sebastianus-Schützen am Tichelweg in Winnekendonk.