Bischof von Chur eröffnet das Pilgerjahr
„Öffnet die Tore unserem Erlöser Jesus Christus“ – mit diesem Satz hat der Bischof aus Chur in der Schweiz, Joseph M. Bonnemain, am 1. Mai das Wallfahrtsjahr in Kevelaer eröffnet.
„Öffnet die Tore unserem Erlöser Jesus Christus“ – mit diesem Satz hat der Bischof aus Chur in der Schweiz, Joseph M. Bonnemain, am 1. Mai das Wallfahrtsjahr in Kevelaer eröffnet.
Sicherlich ist jede Pilgerreise für die Teilnehmenden eine besondere. Doch diese Wallfahrt ist es in mehrerlei Hinsicht: Seit mehr als 50 Jahren bietet die Krankenbruderschaft Rhein-Maas Pilgerfahrten nach Lourdes an.
Drei Mal wird der Bischof von Chur in der Schweiz, Joseph M. Bonnemain, am Sonntag, 1. Mai, um 10 Uhr, mit einem Hammer gegen das Pilgerportal der Marienbasilika in Kevelaer schlagen.
Bereits im Januar musste eine Antwort gefunden werden auf die Frage: Findet die traditionelle Pilgerleitertagung in diesem Jahr wieder statt oder muss sie erneut aufgrund von Corona abgesagt werden?
Die Corona-Pandemie hat die Pilger*innen flexibler und kreativer werden lassen, um ihren Glauben zu leben.
Seit Anfang 2018 laufen die Planungen zur Umgestaltung des Kapellenplatzes. Nun sollen die Bagger anrollen.
Als der Tag schon mit Regen begann, hatte Dr. Sebastian Rütten ein mulmiges Gefühl: Ob bei dem Wetter viele Treckerfahrer*innen zur Oldtimer-Wallfahrt nach Kevelaer kommen werden? Und ob sie kamen.
Knatternd biegt der hellblaue Trecker von André Dahlke um die Ecke, fährt durch das offene Gartentor auf den Rasen im beschaulichen Hinsbeck, wo Dahlke ihn routiniert zwischen zwei weiteren Treckern einparkt…
Nachdem im vergangenen Jahr die Wallfahrt der verschiedenen Kevelaerer Gemeinden zum Wallfahrtsbild ganz ausgefallen war, gab es dieses Jahr eine Wallfahrt im kleinen Format und mit verschiedenen Stationen
In Zeiten von Abstand und Verzicht ein hoffnungsvolles Zeichen lebendigen Glaubens setzen – das haben sich die Kevelaerer Kirchengemeinden St. Antonius und St. Marien zur Aufgabe gemacht.