Wirtschaftsförderin Rohde verlässt Kevelaer
Seit 2022 ist Verena Rohde Wirtschaftsförderin in Kevelaer. Im Frühjahr wird sie nach Kleve wechseln.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Michael Nicolas hat 738 Einträge verfasst.
Seit 2022 ist Verena Rohde Wirtschaftsförderin in Kevelaer. Im Frühjahr wird sie nach Kleve wechseln.
Auf der Marktstraße könnte es neue Geschäfte geben, die dafür benötigte Ladezone wurde bereits vom Rat genehmigt.
Natürlich spielt die restaurierte große Seifert-Orgel eine zentrale Rolle im Ensemble rund um den Kapellenplatz. „Wir blicken auf ein erfolgreiches Festjahr zurück“, sagt Professor Wolfgang Seifen, „doch 2025 wird ungleich umfangreicher“, verspricht der Vorsitzende des Orgelbauvereins an St. Marien.
Die größte romantische Orgel der Welt musste aufwendig restauriert werden. Gleichzeitig wurden Register ergänzt, die im Laufe der Geschichte aus- und nicht wieder eingebaut wurden.
Der Roman von Umberto Eco wurde in der Inszenierung zum reinen „Kriminalfall“.
Am Freitag, 29. November 2024, kam es zwischen 11.54 Uhr und 19.54 Uhr an der Händelstraße in Kevelaer zu einer Verkehrsunfallflucht.
Eine Entscheidung über eine Umplanung mit Ladezone muss kurzfristig fallen, da die Umbauarbeiten im Frühjahr 2025 starten sollen.
Auf der Hüls sollen mit der Förderung des Landes NRW 42 neue Wohneinheiten entstehen.
Neue Busankunft am Basilikaparkplatz und dafür ein modernes Tagungshotel am alten Postgelände. So stellen CDU und KBV sich die nächsten Projekte der Stadt vor. Die Verwaltung soll beide Ideen nun prüfen.
Der neugegründete Verein plant den Erwerb der Kirche aus dem Besitz des Bistums Münster. Man will so dem Verfall der vergangenen Jahre entgegenwirken.
Leserservice
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: leserservice@kevelaerer-blatt.de
Redaktion
Telefon: 02832 – 4089 – 793
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: redaktion@kevelaerer-blatt.de
Anzeigen
Telefon: 02832 – 4089 – 987
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: anzeigen@kevelaerer-blatt.de
Buchhaltung
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: buchhaltung@kevelaerer-blatt.de
Kevelaerer Blatt – Heimatzeitung seit 1879 für Kevelaer, Winnekendonk, Wetten, Twisteden, Kervenheim, Kervendonk und Kleinkevelaer.