Pedelec-Fahrerin stirbt nach Sturz
Am Dienstag, 21. Juni, gegen 17.45 Uhr befuhr eine 79-jährige Frau aus Kevelaer mit ihrem Pedelec den Geh- und Radweg entlang der Marienstraße in Richtung Wetten. In Höhe einer Baustelle stürzte sie.
Aktuelles aus Wetten
Am Dienstag, 21. Juni, gegen 17.45 Uhr befuhr eine 79-jährige Frau aus Kevelaer mit ihrem Pedelec den Geh- und Radweg entlang der Marienstraße in Richtung Wetten. In Höhe einer Baustelle stürzte sie.
Am Ortsrand von Wetten – direkt hinter der Niersbrücke am Altwettener-Weg – soll zwischen Josefhaus und Reitplatz ein besonderer Garten für das Dorf und die Umgebung entstehen.
Modern und zugleich zeitlos – wer wollte nicht so sein? Das Motto der Wettener Landjugend „Dorfkinder – Hier hör ek thüss“ bringe genau dies zum Ausdruck, erklärte die Präsidentin der Geselligen Vereine Wetten…
Ende April fand die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des SV Union Wetten in der Gaststätte Steegmanns statt. Unter dem Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“ gab es einige Veränderungen.
Am Himmelfahrtstag war es am Kevelaerer Stadtrand endlich wieder so weit: Die St. Franziskus-Bruderschaft Berendonk richtete ihr traditionelles Vogelschießen an der Krautparsch aus.
Der Naturhof Kevelaer (Altwettener Weg 12, 47625 Kevelaer) öffnet am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, 11 bis 17 Uhr, die Tore.
Momentan herrscht in der Wettener Grundschule auch nach dem Unterrichtsschluss noch reges Treiben: Das ganze Kollegium packt im bisherigen Mehrzweckraum fleißig mit an.
Der ‚harte Kern‘ des ersten Wettener Krabbelclubs von 1983 traf sich kürzlich zu einer gemeinsamen Fahrradtour.
Anfang April feierte der SV Union Wetten – coronabedingt mit einem Jahr Verspätung – sein 100-jähriges Bestehen. Dabei sammelte man auch Spenden für die Ukraine.
Mit coronabedingter zweijähriger Verspätung konnte der Reit- und Fahrverein „von Bredow Wetten 1920 e.V.“ am vergangenen Samstag endlich seinen 100. Geburtstag gebührend feiern.