Keine schrägen Töne beim Musikverein Eintracht
Den traditionellen Frühschoppen der Kirmes in Twisteden durfte wieder der Musikverein Eintracht Twisteden in Sachen Eigenwerbung nutzen, und der ließ gerne auch den allerjüngsten Nachwuchs ran.
Den traditionellen Frühschoppen der Kirmes in Twisteden durfte wieder der Musikverein Eintracht Twisteden in Sachen Eigenwerbung nutzen, und der ließ gerne auch den allerjüngsten Nachwuchs ran.
Am vergangenen Montag säumten Jung und Alt die Straßen im Dorf, um mit dem Königspaar und den Ministerpaaren den Hauptfesttag der diesjährigen Kirmes zu feiern.
Bei schönstem Wetter zogen 260 Gäste zur Residenz der Prinzessinnen der St.-Sebastianus-Schützen am Tichelweg in Winnekendonk.
Sichtlich bewegt nahm Markus Aben am Montag beim Festakt der Winnekendonker Kirmes die Festkette aus den Händen des Ortsvorstehers, Erich Reiser, und des Präsidenten der Geselligen Vereine, Christian Mülders, im Bürgerpark entgegen.
Was sie alle gemeinsam haben, ist ihre Leidenschaft für die Musik. Seit vielen Jahren musizieren Festkettenträger (FKT) Markus Aben, seine Frau Britta und Adjutant Hans-Gerd Leenen nämlich zusammen im Musikverein Winnekendonk.
An der Leidenschaft für die Kirmes in der Ortschaft hat es in Wetten wohl noch nie gemangelt. Doch um auf 112 Prozent zu kommen, muss man ein Schippchen drauflegen. „112 Prozent Leidenschaft“ zeigten die Wettenerinnen und Wettner über die Kirmestage, ganz nach dem Motto des Festkettenträgers Ludger Gipmans von der Feuerwehr.
Zum letzten Mal hat in diesem Jahr am Christi Himmelfahrts-Wochenende die Kirmes auf dem altbekannten Peter-Plümpe-Platz in Kevelaer stattgefunden. Im Sommer beginnen die Umbaumaßnahmen des Platzes und nach der Fertigstellung wird nicht nur der Platz anders aussehen – auch die Kirmes wird dann demnächst neu angeordnet werden.
Sonntag in der Stadt. Noch war es ruhig. Doch langsam füllten sich die Straßen. Die Kinder freuten sich auf die Karussells wie eh und je. Daran hat sich nichts geändert.
Kaiserwetter für den neuen Festkettenträger: Als am vergangenen Samstag (20. Mai 2023) vor dem alten Rathaus der Stadt Kevelaer im Vorfeld der Kirmes traditionell die Übergabe der Festkette an den neuen Würdenträger Paul Hellmanns stattfand, herrschte nicht nur am Himmel eitel Sonnenschein, aber vor allem.