Beiträge

LEADER-Region „Leistende Landschaft“: „Vieles ist möglich!“

“Lei.La” bietet Förderung für gute Ideen

Es gibt viele gute Ideen, das Leben in der Region zu bereichern. Um diese Ideen in die Tat umzusetzen, gibt es auch in diesem Jahr in der „LEADER-Region“ wieder die Kleinprojektförderung. Jetzt ist die Ausschreibung für das Jahr 2025 gestartet.

Seit 30 Jahren für die APH im Humanitären Einsatz: Dr. Elke Kleuren-Schryvers. Foto: Johannes Vogt
Ein Interview mit der Vorsitzenden Elke Kleuren-Schryvers

30 Jahre Aktion pro Humanität

APH blickt in diesem Jahr auf 30 Jahre humanitäre Arbeit in Benin zurück.

Beim Besuch dabei waren Josef van Oorschot (Kassenwart Tafel), Bodo Wißen (Bundestagskandidat SPD), Rainer Morawietz (Vorsitzender Tafel), Heinz Melzer (KBV), Inge Steeger (KBV), Wilfried Binn (zweiter Vorsitzender Tafel), Mario Maaßen (CDU Kevelaer) und Karin Heyer (SPD Kevelaer) (v.l.). Foto: LS
Bundestagskandidat Bodo Wißen und Mitglieder des Stadtrats trafen sich zum Gespräch mit dem Vorstand

Besuch bei der Kevelaerer Tafel

Die Kevelaerer Tafel versorgt zurzeit 1.400 Menschen. Über mehr ehrenamtliche Hilfe würde der Verein sich freuen.

Impressionen aus dem Kinder-Secondhandladen „KuK“ des Sozialdienstes katholischer Frauen in Kleve (SkF) in Kevelaer an der Amsterdamer Straße Foto: SkF im Kreis Kleve
Ehrenamtliche Helferinnen sind willkommen

Kinder-Secondhandladen „KuK“ sucht Unterstützung

Den Kinder-Second-Hand-Laden KuK gibt es in Kevelaer seit 2004. Auf rund 120 Quadratmetern wird ein reichhaltiges Angebot rund um das Kind zu niedrigen Preisen angeboten.

Symbolbild: pixabay
Vorschläge zum „Heimat-Preis 2025“

Klever Kreistag zeichnet lokales Ehrenamt aus

Menschen und Einrichtungen aus dem Kreisgebiet sowie die Kreistagsfraktionen können ab sofort Vorschläge für den „Kreis Klever Heimat-Preis 2025“ einreichen.

„mera“ schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Grafik: mera Tiernahrung
Große Erfolge für Tierschutz und Inklusion

„mera“ tut Gutes – Jahresrückblick 2024

2024 hat das „mera tut Gutes“-Team erneut mit leidenschaftlichem Engagement zahlreiche karitative Projekte unterstützt.

Die Geehrten. Foto: Stefan Schmelting
Neujahrsfrühstück in Weeze

Betreuungsverein ehrt Ehrenamtliche

Der Betreuungsverein nutzte das Neujahrsfrühstück, um die wertvolle Arbeit der ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer zu würdigen.

Das Technik-Team ist auch im Winter im Freibad im Einsatz. Foto: bee
Ein Vorbild für bürgerliches Engagement

Die Erfolgsgeschichte „Bäderverein Kevelaer e.V.“

Das KB führte ein Interview mit dem Vereinsvorsitzenden Klaus Schürmanns und seinem Stellvertreter Gottfried Mülders.

Zum Jahresende 2024 lief das Projekt „Engagiert in Kevelaer“ aus. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Das gemeinsame Projekt der Wallfahrtsstadt und der Caritas lief zum Jahresende 2024 aus

„Engagiert in Kevelaer“ beendet

Das Projekt hatte zwei Jahre lang Hilfesuchende mit Ehrenamtlichen zusammengebracht. Unter anderem konnten durch das Projekt eine Rollstuhlwallfahrt stattfinden.

Das fröhliche Frühstücks-Team des „Café-to-come“ mit Gudrun Blumenkemper, Koordinatorin des Caritas-Centrums Kevelaer-Weeze. Foto: Caritasverband Geldern-Kevelaer
Das offene Café-Angebot im Mechel-Haus braucht Unterstützung

„Café to come“ sucht Verstärkung

Am Freitagmorgen fehlen noch Helferinnen und Helfer für das Frühstücksangebot.