Beiträge

Bürgermeister Dr. Dominik Pichler, Moira-Lou Kröll, Verena Rohde und Andrea Kirk (v.l.n.r.) freuen sich darüber, dass persönliche Beratung nun auch im Solegarten St. Jakob möglich ist. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Kevelaer Marketing eröffnet zweite Tourist Information für Einheimische und Gäste

Zweigstelle im Solegarten St. Jakob

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer schafft eine weitere Anlaufstelle für Urlauberinnen und Urlauber sowie Einheimische im Solegarten St. Jakob. Bei schönstem Frühlingswetter wurden die Türen am 1. Mai offiziell geöffnet und so der Startschuss gegeben. Die ersten Besucherinnen und Besucher ließen nicht lange auf sich warten.

Ab dem 1. Mai 2023 können Einheimische sowie Gäste von außerhalb auch am Solegarten St. Jakob Informationsmaterial und Tipps rund um Kevelaer erhalten, Tickets für Gästeführungen oder Veranstaltungen erwerben sowie sich entspannt beraten lassen. Das Informationsgebäude des Solegartens wird dann täglich von 12 Uhr bis 17 Uhr personell besetzt sein. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Touristische Beratung an zwei Standorten

Tourismus-Saison in Kevelaer startet

Von Anfang Mai bis Ende Dezember gelten wieder verlängerte Öffnungszeiten in der Tourist Information der Stadt Kevelaer. Ab dem 2. Mai 2023 stehen die Mitarbeitenden der Tourist Information für persönliche Beratung am Schalter und telefonisch von montags bis donnerstags von 10 bis 17 Uhr zur Verfügung. Freitags und samstags sind die Türen von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

Rund 20 neue Schilderbäume weisen den Weg durch Kevelaers Innenstadt. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
„LEI.LA“ fördert Kevelaers neue Beschilderung für die Innenstadt

Neue Wegweiser zum Saisonauftakt

Vielen Kevelaerer Bürgerinnen und Bürgern dürfte sicher schon aufgefallen sein, dass irgendetwas anders ist… Die Wallfahrtsstadt hat seit einigen Wochen eine neue Fußwegweisung Innenstadt.

Verena Rohde, Wirtschaftsförderin und Leitung des Kevelaer Marketings (l.), freut sich zusammen mit der Redaktionsleitung Eva Hundertmarck über das neue Kevelaer Magazin. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Fünfte Ausgabe des Kevelaer-Magazins ist erschienen

Wissenswertes, Tipps und Inspirationen

Zeitlich abgestimmt zur diesjährigen Pilgerleitertagung ist das neue Kevelaer Magazin erschienen. Es ist bereits die fünfte Ausgabe der Magazin-Reihe, die das Kevelaer Marketing im dritten Jahr in Zusammenarbeit mit dem Niederrheinischen Museum und der Wallfahrt Kevelaer herausbringt.

Kindermaskottchen erobert Kevelaer

Das tierische „KeveLama“ ist da

Kinder aus Kevelaer dürfen sich über eine süße Neuerung bei kulturellen und touristischen Veranstaltungen und Aktionen des Kevelaer Marketing freuen: Das Team stellte nun nämlich das neue Kindermaskottchen „KeveLama“ vor.

Vorstellung von Kevelaerer Unterkünften und Gastronomiebetrieben

Neues Gastgeberverzeichnis ist da

Das neue Gastgeberverzeichnis für Kevelaer ist da und soll so richtig Lust auf einen Besuch in der Wallfahrtsstadt machen. Das Magazin präsentiert auf 44 Seiten, dass Kevelaer neben einer großen Auswahl an Unterkünften und Gastronomiebetrieben quasi für jeden Geschmack das passende Angebot bereithält.

Veranstaltungstickets sind ab sofort auch online erhältlich

Kevelaer Marketing präsentiert neuen Ticketshop

Seit einigen Monaten ist das Kevelaer Marketing mit der Fertigstellung eines Ticketshops zugange.

Gewinnspiel verspricht verlockende Preise

KevelaerCard feiert einjähriges Bestehen

Seit dem 3. Juli 2021 ist die KevelaerCard in der Tourist Information im Rathaus erhältlich und bei vielen Kevelaerer Händler*innen und Gastronom*innen einzulösen…

Mit den Kevelaer-Guides geht's durch die Wallfahrtsstadt

Im Sommer gibt’s wieder Führungen

Das Team der Kevelaer-Guides hat sich für die Sommermonate einige ganz besondere Touren auf die Fahne geschrieben.

Ausschuss für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur mit Bilanz und Ausblick

Gesellschaftliches Leben tut gut

Mit einer Feststellung begrüßte der Vorsitzende des Ausschusses für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur, Martin Brandts, die Ausschussmitglieder am Dienstagabend im Bühnenhaus: „Es hat wieder ein Stück gesellschaftliches Leben Einzug gehalten.“ Explizit erwähnte er die am Vortag zu Ende gegangene Kevelaerer Kirmes. Der Zuspruch der Bevölkerung habe hier „richtig gut getan.“