Beiträge

Das Team der Tourist Information Kevelaer präsentiert die neue, mehrsprachige Broschüre, die ab sofort erhältlich ist. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
Das Kevelaer Marketing bietet neue Broschüre an

Kevelaer mehrsprachig entdecken

Ob auf Deutsch, Englisch oder Niederländisch die Informationen über die Wallfahrtsstadt sind zahlreich.

Kevelaer Marketing startet Kampagne mit Tipps zu Routen und Events

Ein Erlebnis für Radfans

Das Team des Kevelaer Marketings startet eine umfassende Kampagne, die das Radfahren in der Wallfahrtsstadt in den Mittelpunkt rückt.

Die spannende Geschichte des Niederrheins zeigt sich in beeindruckenden Bauten

Im Reich der Burgen und Schlösser

Für einen Familien-Ausflug besonders gut geeignet ist die Radtour „Burgen- und Schlösser-Route“, die gleich mehrere der imposanten Bauten vereint. 

Kevelaer Marketing lädt zum Frühlingswochenende ein

„Niederrheinische Reisemobiltage“

 Vom 25. bis 27. April 2025 laden die traditionellen „Niederrheinischen Reisemobiltage“, durchgeführt von Niederrhein Tourismus, Wohnmobilreisende ein, den Niederrhein in all seinen Facetten zu entdecken. Auch die Wallfahrtsstadt Kevelaer ist in diesem Jahr wieder dabei.

Gästeführung auf dem Kevelaerer Friedhof

Geschichten zu historischen Grabsteinen und Denkmälern

Am 12. April 2025 um 14 Uhr wird es einen besonderen Rundgang über den Kevelaerer Friedhof geben. Gemeinsam mit Gästeführerin Margret Meurs haben Interessierte die Möglichkeit, die kunstvollen Grabsteine und historischen Denkmäler zu entdecken, die von den Geschichten der Verstorbenen erzählen.

Abschied von Kevelaers Wirtschaftsförderin und Leiterin des Kevelaer Marketing

Verena Rohde verlässt die Wallfahrtsstadt

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer verabschiedet eine herausragende Persönlichkeit: Verena Rohde, die langjährige Wirtschaftsförderin und Leiterin des Kevelaer Marketing, hat die Stadt zum 31. März 2025 verlassen. Ab dem 1. April 2025 wird sie eine neue Herausforderung bei der „Wirtschaft, Tourismus und Marketing GmbH“ in Kleve annehmen.

Broschüren werden an mehreren Anlaufstellen in der City erhältlich sein

Infomaterial für Touristen in der Innenstadt

Um den Gästen in der Innenstadt mit wertvollen und spannenden Tipps den Aufenthalt bestmöglich zu gestalten, wird es an verschiedenen Anlaufstellen in der Innenstadt touristisches Informationsmaterial in Printversion geben.

Kevelaerer Perspektiven bei Gesundheit und Gesundheitstourismus

Wallfahrt, Wohlbefinden, Vitalität

Als erster Ort in NRW mit „Heilquellen-Kurbetrieb“ gewinnt das Motto „Gesund an Leib und Seele“ für Kevelaer immer mehr Bedeutung. Das Spektrum der Angebote zu Wohlbefinden und Vitalität zwischen Kapellenplatz und Solegarten St. Jakob kann sich dabei inzwischen durchaus sehen lassen.

Acht Rubriken, unzählige Themen, ein Heft

Neues Kevelaer Magazin erscheint

Ende März, passend zur traditionellen Pilgerleitertagung im Konzert- und Bühnenhaus, erscheint auch in diesem Jahr die
neue Ausgabe des Kevelaer Magazins. In acht verschiedenen Rubriken hält das Kevelaer Marketing abwechslungsreiche Themen und zahlreiche Informationen für Interessierte bereit.

Ab April gibt‘s alle touristischen Infos im Solegarten

Tourist-Information zieht um

Wurden bisher in der Tourist Information im Rathaus sowie im Informationsgebäude am Solegarten St. Jakob die gleichen touristischen Angebote vorgehalten, wird nun das Informationsgebäude ab dem 1. April 2025 offiziell zur Tourist Information im Solegarten St. Jakob.