375 Engel für Benin
Bereits in den vergangenen zwei Jahren wurden in der Hütte des Kevelaer Marketings auf dem „Kevelaerer Krippenmarkt“ die Tiffany-Engel verkauft, die von Martina Evers handgefertigt werden.
Bereits in den vergangenen zwei Jahren wurden in der Hütte des Kevelaer Marketings auf dem „Kevelaerer Krippenmarkt“ die Tiffany-Engel verkauft, die von Martina Evers handgefertigt werden.
Das Heißluft-Ballon-Festival wie es in den vergangenen Jahren stattfand soll zukünftig nur noch alle zwei Jahre Besucher zum Solegarten St. Jakob ziehen.
An jedem Mittwoch während des Krippenmarkts waren die Darstellerinnen und Darsteller Menschen, die von der Lebenshilfe des Kreises Kleve unterstützt werden.
In diesem Jahr gibt es auf dem Kevelaerer Krippenmarkt ein ganz neues, leuchtendes Highlight.
Richtige Weihnachtsstimmung soll bei der Gästeführung „Advent, Advent…“ aufkommen. Enden wird die Führung mit dem Krippenspiel.
Exklusive Produkte und persönliche Beratung sollen Besucherinnen und Besucher an den Stand locken.
Die roten Briefkästen für die besondere Post stehen vor der Tourist Information am Rathaus und im Forum Pax Christi.
Viele Kevelaerer Händlerinnen und Händler nehmen an der Aktion teil. Bis zum 4. Januar gibt es jeden Samstag Gewinne.
Neben vielem Altbewährtem bietet der Krippenmarkt in diesem Jahr auch einiges Neues. Höhepunkt ist dabei die Weihnachtspyramide.
Das Krippenspiel ist mittlerweile fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Kevelaer. In diesem Jahr wird es elf Mal aufgeführt.