Beiträge

Zita van de Meer, Brigit Brünken, Pascal Tenhaef, Patrik Tenhaef, Heinz Lamers (v.l.). Foto: bee
Der Hospiz-Verein Wetten und die Kerpenkate-Stiftung konnten sich über jeweils 2.000 Euro freuen

Firma Tenhaef spendete zu Weihnachten

Die Schecks wurden von den Juniorchefs Patrik und Pascal Tenhaef übergeben.

Ein Leben im Dienst der Nächstenliebe

Mitstifter der Kerpenkate-Stiftung verstorben

Heinz-Wilhelm Wolters, von Freunden liebevoll „Kuffi“ genannt, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Wolters, der aus einer tief christlichen Familie stammte, hinterlässt ein beeindruckendes Vermächtnis der Nächstenliebe und des Engagements für bedürftige Kinder in Kevelaer.

Sparkassen Geschäftstellenleiter Jochen Rademacher, Vorsitzender der Kerpenkate Stiftung Karl Aegenheyster, Künstlerin Judith Sieben, Mentor Paul Wans und Künstlerin Johanna Louisa Putzek (v.l.) freuen sich auf die Ausstellung. Foto: LS
Stipendiatinnen Judith Sieben und Johanna Louisa Putzek zeigen ab dem 12. September ihre Kunst in der Sparkasse

15 Jahre Kunststipendium der Kerpenkate Stiftung

Die Kerpenkate Stiftung Kevelaer unterstützt Kinder und Jugendliche in Kevelaer und den Ortschaften auf viele Arten. Eine davon ist die Begabtenförderung in der bildenden Kunst und der Musik.

Symboldbild: pixabay
Drei Kevelaerer Einrichtungen spenden für das Lager des SV Union Wetten

Schnelle finanzielle Hilfe für Zeltlager

60 Kinder und 20 Betreuerinnen und Betreuer wurden von dem zehnminütigen Unwetter überrascht. Dank der schnellen Hilfe vor Ort und Improvisationsgeschick musste das Zeltlager aber nicht abgebrochen werden.

Logo der Kerpenkate Stiftung Foto: Kerpenkate
Ein umfassender Rückblick

Jahresbericht 2023 der Kerpenkate-Stiftung

Am Donnerstag, 21. März 2024, präsentierte der Vorstand der Kerpenkate-Stiftung in Kevelaer seinen Jahresbericht 2023.

Die "Hubertus Boys" in Aktion. Foto: bee
Die Kerpenkate-Stiftung unterstützt finanziell

„Hubertus Boys“ stärken lokale Solidarität

In einer Zeit wachsender sozialer Herausforderungen setzt die Gemeinschaft der „Hubertus Boys“ ein starkes Zeichen der Solidarität.

Rudolf Beerden (Kerpenkate-Stiftung), Gaby und Lavinia Janßen, Michael Schmidt (v. l.) mit der Spende. Foto: DH
Gartenbau Janßen Group und „Herr Lehmann“ übergeben € 500

Kerpenkate Stiftung erhält Spende

Gaby und Lavinia Janßen sowie Michael Schmidt beschlossen die Einnahmen von bei “Amphoria” verkauften Blumenkränzen zu spenden.

Bürgermeister Dr. Dominik Pichler (obere Reihe, v.l.), Ulrich Berns vom Jugendamt Kevelaer und Karl Aengenheyster von der Kerpenkate-Stiftung freuen sich mit den Leiterinnen der Kevelaerer Kindergärten über die großzügige Unterstützung. Foto: JvS
Die „Kerpenkate-Stiftung“ unterstützt Kevelaerer Kindergärten

Helfen, wo Hilfe nötig ist

Bereits seit den 90er Jahren finanziert die „Kerpenkate-Stiftung“ Projekte für sozial schwache Kinder und Jugendliche. Mit ihrer jüngsten Initiative unterstützt die Stiftung 13 Kevelaerer Kindergärten. Die Leiterinnen der Einrichtungen trafen sich jetzt mit Karl Aengenheyster, Vorsitzender der Stiftung, Bürgermeister Pichler und Ulrich Berns vom Jugendamt.

Dank der Kerpenkate-Stiftung reisten 14 Jugendliche in die Niederlande

Eine Woche an der Nordsee

Für viele Kinder gehört es zum festen Ferienplan dazu, die Welt zu bereisen – ob in ferne Länder oder einfach über die Grenze zur Nordsee. In den Genuss, Meeresluft zu schnuppern und den Sand an den Füßen zu spüren, kommen aber lange nicht alle Kinder und Jugendlichen.

Schwimmkurse sollen allen Kevelaerer Kindern ermöglicht werden

Kooperation mit der Kerpenkate-Stiftung

Die Warteliste ist lang: Mehr als 200 Voranmeldungen für Kinderschwimmkurse im Kevelaerer Hallenbad gibt es aktuell.