Die Gesamtschule stellte sich vor
Es ist längst Tradition: An einem Samstag im November öffnet die Gesamtschule Kevelaer ihre Türen für die Öffentlichkeit.
Es ist längst Tradition: An einem Samstag im November öffnet die Gesamtschule Kevelaer ihre Türen für die Öffentlichkeit.
22 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 10 der Gesamtschule Kevelaer besuchten nun gemeinsam mit ihren Lehrern den Kreis Klever Bundestagsabgeordneten Stefan Rouenhoff im Deutschen Bundestag in Berlin.
Vom 30. September 2022 bis zum 3. Oktober 2022 sind 25 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule in Begleitung von Frau van de Wetering und Herrn Tiedtke nach Auschwitz geflogen.
Was lange währt, wird endlich… fertig. Und in diesem Falle erfüllte sich auch die Aussage des Sprichworts, denn es wurde tatsächlich gut.
Die Freude war groß, als Schulleiter Christoph Feldmann vor wenigen Wochen die Nachricht erhielt, dass die Gesamtschule Kevelaer als eine von etwa 25 Schulen in Deutschland die begehrte Auszeichnung als „Euregioprofilschule“ erhält.
Der Krieg in der Ukraine bringt vielfaches Leid: Tod, Flucht und humanitäre Katastrophen. Das bewegt auch die Schüler*innen der Gesamtschule Kevelaer.
Nach 18 Jahren Einsatz in der Schule verabschiedete sich die Gesamtschule Kevelaer von ihrem Hausmeister Joachim „Joa“ Ziehm.
Hass im Internet sei weit verbreitet und habe sich während der Corona-Pandemie noch verstärkt, heißt es in einer Mitteilung der Gesamtschule Kevelaer.
Wie viele Seiten hat eine Gesamtschule? Im Falle der Kevelaerer würden viele Schüler*innen und viele Lehrer*innen wohl sagen: unendlich viele.
Die Woche vor den Herbstferien ist für viele Schüler*innen der Kevelaerer Gesamtschule eine ganz besondere: In dieser Zeit fahren alle Sechst- und Zehntklässler*innen auf Klassenfahrt.