Beiträge

Innovative Angebote aus der Wallfahrtsstadt wurden Vetreterinnen und Vetretern aus dem Kreis vorgestellt

Arbeitskreis Schulsozialarbeit tagt in Kevelaer

Am 11. Oktober fand am Kevelaerer Schulzentrum ein Arbeitskreis der Schulsozialarbeit des Kreises Kleve statt. Mehr als 22 Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter aus unterschiedlichen Schulen versammelten sich.

Schulprogramm

400 Kinder der Antonius-Grundschule zur Wahl aufgerufen

In der vergangenen Woche wählten alle knapp 400 Schulkinder der St. Antonius-Grundschule im Rahmen der schulischen Demokratieerziehung und im Sinne der Partizipation ihre neue Schülersprecherin und ihren neuen Schülersprecher.

Kunstvolles Schulprojekt zu Hans Mennekes

Vom 5. Mai bis zum 1. September 2024 zeigte das Niederrheinische Museum Kevelaer e. V. in Kooperation mit der Gemeinde Weeze die Sonderausstellung „Hans Mennekes – Sein Lebenswerk“. Neben zahlreichen Führungen und Workshopangeboten rund um den Weezer Künstler war es der Gemeinde und dem Museum besonders wichtig, auch die beiden Grundschulen in Weeze zu integrieren. So entstand ein umfangreiches Schulprojekt mit den ehemaligen Klassen 4a und 4b der KGS Marienwasser und der jetzigen 3b der Petrus-Canisius-Schule.

Die Gesamtschule Kevelaer feierte ihren 10. Geburtstag mit einem Schulfest

Von Schülern für Schüler

Der Regen am Freitag hatte Schulleiter Christoph Feldmann noch Sorge bereitet. Würde etwa auch das Schulfest zum 10. Geburtstag ins Wasser fallen? Doch die Sorge war ganz unbegründet, schenkte doch der vergangene Samstag den Kevelaererinnen und Kevelaerern wohl einen der letzten schönen Tage des Jahres.

Kleiner Anbau mit großer Wirkung für Schule und Offene Ganztagsschule (OGS)

Umbau an der Franziskus-Grundschule

Aufgrund des steigenden Bedarfs an OGS-Plätzen und des ab dem Schuljahr 2026/2027 geltenden Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz hat das Gebäudemanagement der Wallfahrtsstadt Kevelaer frühzeitig Maßnahmen zur Sicherstellung der Betreuungsangebote ergriffen.

Der digitale Bildungswegenavigator BIWENAV geht im Kreis Kleve an den Start. Darüber freuen sich Zandra Boxnick, Anna-Sophie Rufeger und Ann-Kathrin Kamber (v.l.). Foto: Kreis Kleve
Kreis Kleve startet digitalen Bildungswegenavigator

Schulabschluss und was dann?

Der Bildungswegenavigator für den Kreis Kleve – kurz BIWENAV – ist nun an den „digitalen Start“ gegangen.

Employer Branding Portal der Wirtschaftsförderung Kevelaer gelauncht

„Kevelaer kann´s“ im Internet

Die Kevelaerer Wirtschaftsförderung hat das Employer Branding Portal „Kevelaer kann´s“ ins Internet gestellt, auf neudeutsch „gelauncht“. Unter www.kevelaer-kanns.de präsentieren sich Kevelaerer Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und bieten ihre Ausbildungsplätze und Stellenangebote jeglicher Art an.

Schülerinnen und Schüler des KvGGs bereiten sich auf die Europwahl vor

„Ein Stück Freiheit“

In keiner Stadt im Kreis Kleve ist der prozentuale Anteil an Erstwählern so hoch wie in der Wallfahrtsstadt Kevelaer (7,9 Prozent). Das liegt wohl auch zum Teil daran, dass in diesem Jahr das erste Mal auch alle EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, die 16 Jahre alt sind, mitwählen dürfen. Aus diesem Grund hat sich das KB entschieden, sich mit zwei Erstwählern des Kardinal-van-Galen-Gymnasiums ein Gespräch zu führen.

Ausbildungsbotschafter stellen ihre Berufe vor - auch Kevelaerer Unternehmen dabei

Schüler treffen Azubis

Wie ein Arbeitstag in der Ausbildung abläuft und welche Fächer es in der Berufsschule gibt, erzählen Auszubildende am besten selbst. Als Ausbildungsbotschafter können sie Schülern so wertvolle Einblicke liefern. Die Niederrheinische IHK bereitet die Azubis darauf vor. Am 13. Mai besuchten Botschafter aus vier Unternehmen Schülerinnen der Liebfrauenschule Geldern.

Die Berufsfelderkundungstage luden dazu ein, verschiedene Berufe kennenzulernen

Jugendliche entdecken die Stadtverwaltung

Vergangenen Dienstag besuchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse der Kevelaer Gesamtschule das Rathaus. Im Rahmen der Berufsfelderkundungstage erhielten sie einen Einblick in die vielseitigen Tätigkeitsbereiche der Stadtverwaltung Kevelaer.