Hubertus-Gilde nimmt erstmals Frauen auf
Neuerungen bei der Generalversammlung der St. Hubertus-Gilde Keylaer.
Aktuelles aus Keylaer
Neuerungen bei der Generalversammlung der St. Hubertus-Gilde Keylaer.
Traditionell wurde das Patronatsfest am Montag nach dem Hubertustag gefeiert. Viele Schützenbrüder und eine Schützenschwester durften sich über Ehrungen freuen.
Ab dem 26. Oktober bietet das große Festzelt in der kleinen Bauernschaft zwischen Kevelaer und Weeze über drei Wochenenden wieder jede Menge Veranstaltungshighlights.
Bei den Schützen fiel in einem spannenden Wettkampf nach 406 Schuss der Vogel und Präsident Erik Adamascheck wurde neuer König der Hubertusgilde.
Die St. Hubertusgilde Keylaer veranstaltet am Sonntag, 1.September 2024, ab 13.30 Uhr das traditionelle Preis-, Prinzen- und Königsschießen auf dem Hubertusplatz in Kevelaer-Keylaer.
Das „Erntedankfest 2024 by Herr Lehmann“ wird am Samstag, 16. November 2024, für Stimmung im Hubertuszelt sorgen.
Der Arbeitskreis lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner und Freundinnen und Freunde von Keylaer zum Liederabend am Samstag, 3. August 2024, ein.
Jeden November findet traditionell die große Hubertuskirmes der St. Hubertusgilde Keylaer statt. In diesem Jahr wurde das große Festzelt zum 65. Mal aufgebaut und die 80er/90er-Party am vergangenen Samstag zeigte, dass die Kirmes in den letzten sechseinhalb Jahrzehnten nicht an Bedeutung verloren hat.
Zum Großen Königsgalaball lud am Freitag, 03. November 2023, die St. Hubertusgilde Keylaer ein.
Ab dem 3. November bietet das große Festzelt in der kleinen Bauernschaft zwischen Kevelaer und Weeze über drei Wochenenden wieder jede Menge Veranstaltungshighlights.