Besondere Ehrungen und entspanntes Feiern
Im Anschluss an die Festmesse begrüßte Theo Keysers als Vorsitzender der Hubertusgilde die Honoratioren von Kirche, Stadt und der Geselligen Vereine sowie die Mitglieder...
Feierstimmung beim Königsgalaball auf Keylaer
Es herrschte eine entspannte und ausgelassene Stimmung, als sich die Vertreter von insgesamt 16 Schützenvereinen und Gilden zum gemeinsamen Königsgalaball auf Keylaer versammelten. Im...
Ein Fest für Groß und Klein
Ausgelassenes Herumtollen und fröhliche Feierstimmung kennzeichneten den diesjährigen Familientag, der im Zuge der traditionellen Hubertuskirmes im Keylaerer Festzelt stattfand. Schon früh hatten sich die...
Von der Halloweenparty bis zum Bullenball
Ab dem 31. Oktober bietet das neu gestaltete Festzelt in der kleinen Bauernschaft zwischen Kevelaer und Weeze über drei Wochenenden wieder jede Menge Veranstaltungshighlights....
Theo Bors schoss den Vogel ab
Vor dem Preis- und Königsschießen der Hubertusgilde Keylaer waren zunächst einmal viele helfende Hände gefragt. So mussten die notwendigen Vorbereitungen getroffen und der Platz...
Die Mundart lebt in und auf Keylaer
Rappelvoll - anders kann man das Innere des Hubertus-Saales auf Keylaer nicht beschreiben. 120 Mundart-Interessierte bedeuteten ein ausverkauftes Haus, sehr zur Freude von Hans-Gerd...
Ein zwangloser Hubertuslauf auf Keylaer
Neben dem Bauern- und Handwerkermarkt kam am Hauptfesttag des Keylaer-Jubiläums auch der Sport nicht zu kurz. Knapp 45 Läufer und Walker hatten sich...
Woher kommt eigentlich unser Kevelaerer Wasser?
Bis zu 6.000 Kubikmeter Wasser werden im Sommer täglich durch das Wasserwerk der Stadt Kevelaer auf Keylaer gepumpt - im Winter circa 3.000. Diese...
Ein gelungener Abschluss des Jubiläums
Tauschläger, Holzschnitzer, Bauern und Spinner waren nur einige der Berufsgruppen, die den Besuchern auf Keylaer am Hauptfesttag ihr Handwerk vorführten. Der Bauern- und Handwerkermarkt...
Zu Besuch bei Bauer Joosten
Jedem, der das Zentrum Kevelaers in Richtung Keylaer verlässt, ist auf Höhe des Hubertushauses der stattliche Bauernhof gewiss schon aufgefallen – die markanten Offenställe...