Mehr Kaufkraft durch Tombola
Im Dezember 2022 hatte die Kevelaerer Wirtschaftsförderung zur Kassenbon-Tombola aufgerufen. Sieben glückliche Gewinnerinnen und Gewinner können sich jetzt über KevelaerCards im Gesamtwert von 750 Euro freuen.
Im Dezember 2022 hatte die Kevelaerer Wirtschaftsförderung zur Kassenbon-Tombola aufgerufen. Sieben glückliche Gewinnerinnen und Gewinner können sich jetzt über KevelaerCards im Gesamtwert von 750 Euro freuen.
„Lieber Kunde, aktuell sind wir aus technischen Gründen offline. In Kürze sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.“ Diesen Satz lesen Kundinnen und Kunden momentan auf der Homepage der KevelaerCard.
Wer in diesem Jahr während der laufenden Adventszeit vom 1. bis 24. Dezember 2022 in den Geschäften in Kevelaer und den Ortschaften einkauft, sollte seinen Kassenbon nicht voreilig entsorgen.
Seit dem Start der „KevelaerCard“ im Juli vergangenen Jahres gibt es immer wieder Zugaben beim Kauf eines solchen Gutscheins. Im Juni dieses Jahres gab es als Zugabe zur Karte ein Teilnahmelos für das KevelaerCard-Gewinnspiel.
Seit dem 3. Juli 2021 ist die KevelaerCard in der Tourist Information im Rathaus erhältlich und bei vielen Kevelaerer Händler*innen und Gastronom*innen einzulösen…
Zum Schluss ging es rasant schnell: Der 20-prozentige Zuschuss der KevelaerCard ist aufgebraucht. Monat für Monat habe sich das Interesse an der vielseitigen Karte gesteigert, wie die Verantwortlichen nun mitteilen.
Das Rad neu erfinden lässt sich mit einem herkömmlichen Stadtgutschein in der heutigen Zeit sicherlich nicht. Viele Städte und Kommunen machen bereits Gebrauch von dieser Möglichkeit, Kaufkraft an die örtliche Wirtschaft zu binden. Auch in Kevelaer ist der Stadtgutschein bekannt.