Beiträge

Adjutant Heinz Litjens (Mitte) übergibt gemeinsam mit Festkettenträger Christian Schick (links) den Scheck an die Kevelaerer Bürgerstiftung, an den Vorsitzenden Stefan Janssen (2. v. l.). Mit auf dem Bild Dominik Lemken, Präsidium (2. v. r.) und Frank Servas (rechts). Foto: Gesellige Vereine Kevelaer
Das Geld geht an zwei Kevelaerer Stiftungen

Gesellige Vereine spenden 3.000 Euro

Der Reinerlös von 3.000 Euro ging an die Peter-Claßen-Stiftung sowie an die Bürgerstiftung „Seid Einig“.

Der Festkettenträger Christian Schick (Mitte) nach seiner Proklamation Fotos: Gesellige Vereine Kevelaer
Christian Schick trägt für den Kevelaerer Sportverein die Festkette zur Kirmesfeier

Heimatabend Kevelaer 2025

Unter dem Motto „Gelb Blau KSV“ wird der diesjährige festgebende Verein die Kirmes feiern.

Tobias Aymanns, Marcus Plümpe (beide Gesellige Vereine), Julian Binn, René Langenberg, Benedikt Koenen (Karnevalsjugend Kevelaer e.V.), Dominik Lemken (Gesellige Vereine), Hendrik Spolders (Karnevalsjugend Kevelaer e.V.), Tobias Schülpen und Jürgen Peters (Gesellige Vereine) (v.l.) Foto: Gesellige Vereine Kevelaer
Die „Karnevalsjugend Kevelaer e.V.“ tritt den Geselligen bei

Jahreshauptversammlung der Geselligen Vereine

Mit dem Beitritt der Karnevalsjugend gehören nun 15 Vereine zu den Geselligen Vereinen. Das Kirmesjahr 2025 startet mit dem Heimatabend am 18. Januar 2025.

Marlies Seegers, Festkettenträger Georg Seegers und Adjutant Raphael Seegers mit seiner Frau Judith Seegers (v. l.) Foto: Gesellige Vereine Kevelaer
Gesellige Vereine Kevelaer veranstalteten Heimatabend im Konzert- und Bühnenhaus

Georg Seegers ist Festkettenträger

Während des Heimatabends der Geselligen Vereine Kevelaer am Samstag, 20. Januar 2024, proklamierte der Musikverein Kevelaer – Basilikamusik an St. Marien den Festkettenträger für die gemeinsame Kirmesfeier: Georg Seegers erhält die große Ehre und trägt im Festjahr 2024 die Festkette.

Julian Binn vom Vorstand der Karnevalsjugend Kevelaer e. V., Präsident Marcus Plümpe und Jürgen Peters als neues Mitglied des Präsidiums der Geselligen Vereine (v. l.). Foto: Gesellige Vereine Kevelaer
Jahreshauptversammlung der „Geselligen Vereine von Kevelaer“ im Vereinshaus der Hubertusgilde auf Keylaer

Zuwachs für die Geselligen Vereine

In einem voll besetzten Vereinshaus der Hubertusgilde auf Keylaer fand am Donnerstag, 11. Januar 2024, die Jahreshauptversammlung der „Geselligen Vereine von Kevelaer“ statt.

Gesellige Vereine legten Kränze nieder

Gedenken zum Volkstrauertag

Mit einem Gottesdienst in der Marienbasilika und anschließender Kranzniederlegung an der Gedenkstätte im Marienpark gedachten anlässlich des Volkstrauertages die Geselligen Vereine von Kevelaer am Sonntag, 19. November 2023.

Foto: Gesellige Vereine von Kevelaer 1908 e. V.
Berichte aus 115 Jahren Kevelaerer Vereinsgeschichte auf Social-Media-Kanälen

Gesellige Vereine auf Zeitreise

Die Geselligen Vereine von Kevelaer starten mit neuem Format in ihren sozialen Netzwerken und berichten in den kommenden Wochen aus 115 Jahren Kevelaerer Zeitgeschichte.

Festkettenübergabe. Foto: Gesellige Vereine
Am Kirmessamstag wurde die Festkette durch Bürgermeister Dr. Dominik Pichler feierlich an Paul Hellmanns übergeben

Kevelaerer Großeinsatz am alten Rathaus

Kaiserwetter für den neuen Festkettenträger: Als am vergangenen Samstag (20. Mai 2023) vor dem alten Rathaus der Stadt Kevelaer im Vorfeld der Kirmes traditionell die Übergabe der Festkette an den neuen Würdenträger Paul Hellmanns stattfand, herrschte nicht nur am Himmel eitel Sonnenschein, aber vor allem.

Das erwartet die Gäste beim diesjährigen Volksfest

Kevelaer freut sich auf die Kirmes

Autoscooter fahren, Reibekuchen essen, im Festzelt abzappeln und das Feuerwerk bestaunen: All das und noch vieles mehr erwartet die Besucherinnen und Besucher vom 18. bis zum 22. Mai 2023 auf der Kevelaerer Kirmes.

Peter Tenhaef scheidet als Präsident aus und wehrt sich gegen Anschuldigungen

Gesellige Vereine Kevelaer stellen sich neu auf

Die Geselligen Vereine Kevelaer haben ein neues Präsidium gewählt. Nach 30 Jahren im Präsidium, neun davon als Präsident, scheidet Peter Tenhaef damit aus.