Mechel-Haus in Kevelaer
Das Mechel-Haus versteht sich als Anlaufstelle für Menschen, die den Austausch mit anderen suchen, Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen benötigen oder sich in der Nachbarschaft engagieren möchten.
Das Mechel-Haus versteht sich als Anlaufstelle für Menschen, die den Austausch mit anderen suchen, Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen benötigen oder sich in der Nachbarschaft engagieren möchten.
Der Caritasverband Geldern-Kevelaer beteiligt sich an der bundesweiten Caritas-Jahreskampagne 2025, die unter dem wegweisenden Motto „Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen“ steht.
Der neue Standort ist für Besucherinnen und Besucher barrierefrei erreichbar.
Das Projekt hatte zwei Jahre lang Hilfesuchende mit Ehrenamtlichen zusammengebracht. Unter anderem konnten durch das Projekt eine Rollstuhlwallfahrt stattfinden.
Am Freitagmorgen fehlen noch Helferinnen und Helfer für das Frühstücksangebot.
Bei der Aktion konnten Wünsche von bedürftigen Kindern, Jugendlichen und Seniorinnen und Senioren erfüllt werden.
Kinder sowie Seniorinnen und Senioren konnten sich etwas zu Weihnachten wünschen. Diese Wünsche kann man im Mechel-Haus abholen und bis zum 17. Dezember erfüllen.
Neben den leidlichen Sparmaßnahmen sprach Vorstand Stephan von Salm-Hoogstraeten auch über die vielen Erfolge des vergangenen Jahres. Darunter die Quartiersarbeit, die durch das Mechel-Haus auch in Kevelaer angekommen ist.
In Kevelaer und Geldern wird am Samstag, 16. November zeitgleich aus vielen hundert Kerzen ein großer Stern nachgebildet.
Auch nach der Sommerpause heißt es am letzten Donnerstag des Monats wieder „Über Gott und die Welt“ ins Gespräch kommen.