Bürgersprechstunde mit dem Landrat
Eine Anmeldung zur Bürgersprechstunde ist ab sofort online möglich.
Eine Anmeldung zur Bürgersprechstunde ist ab sofort online möglich.
Zur bevorstehenden Bundestagswahl wendet der Landrat des Kreises Kleve sich an die Bürgerinnen und Bürger.
An Heiligabend ist es gute Tradition, dass der Landrat verschiedene Dienststellen seines Zuständigkeitsbereiches aufsucht, um den dort an den Feiertagen dienstverrichtenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu danken.
Christoph Gerwers: „Mögen wir stets die Chancen sehen, die es auch in schwierigen Zeiten gibt.“
Landrat Christoph Gerwers bietet erneut eine offene, digitale Bürgersprechstunde an.
Der Kreis Kleve ist wieder Spitze – und das ist diesmal keine gute Nachricht, im Gegenteil. Die Entwicklung ist besorgniserregend und die Wahrscheinlichkeit, auf den Straßen im Kreis Kleve schwer zu verunglücken ist hoch wie nirgendwo sonst im Land.
Das Leben im Kreis Kleve ist sicher. Mit dieser These, abgeleitet aus den von der Kreispolizei Kleve vorgelegten Daten und Fakten aus dem vergangenen Jahr 2022, stellte der neue Landrat Christoph Gerwers die jüngste Kriminalitätsstatistik vor.
Christoph Gerwers ist neuer Landrat des Kreises Kleve. Der bisherige Reeser Bürgermeister ist in der Sitzung des Kreistags am vergangenen Donnerstag offiziell von Stefan Welberts, erster stellvertretender Landrat, vereidigt worden.
Nach dem Wechsel von Landrätin Silke Gorißen ins Kabinett der Landesregierung Nordrhein-Westfalens stehen im Kreis Kleve Neuwahlen für das Amt der Landrätin bzw. des Landrates an.
In Kevelaer hatte die CDU-Kandidatin Silke Gorißen die Wahl um 18.40 Uhr gewonnen. Die Uhrzeit markiert die Auszählung der 22 Stimmbezirke in der Wallfahrtsstadt bei der Stichwahl um das Landratsamt. Die Favoritin erhielt demnach 3.885 Stimmen. Konkurrent Peter Driessen konnte 2.986 Wählerstimmen auf sich vereinigen (43,46 %). Die Wahlbeteiligung lag in Kevelaer bei 28,78 %. Auch im Kreis Kleve zeichnete sich zu dieser Urzeit schon ein deutlicher Vorsprung für Silke Gorißen ab. Das Vorläufige Endgergebnis für den Kreis Kleve folgte um 19.39 Uhr, als alle 307 Stimmbezirke ausgezählt waren: 54,21 % für Silke Gorißen, 45,79 % für Peter Driessen. Die Wahlbeteiligung im Kreis lag bei 31,42 %.