Zum Umbau des Peter-Plümpe-Platzes schreibt der ehemalige Kevelaerer Frank Heystermann

„Ein fragwürdiges Projekt“

Zum Umbau des Peter-Plümpe-Platzes schreibt der ehemalige Kevelaerer Frank Heystermann

Jörg Kador (Vorstand), Friedhelm Bucksteeg (Aufsichtsratsvorsitzender), Adelheid Ackermann (stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende), Stephan Roman Brockschmidt (Vorstand) (v.l.) Foto: Lebenshilfe im Kreis Kleve
Zum Beginn des kommenden Jahres sollen die beiden verschmelzen

Zusammenschluss: Lebenshilfe Gelderland und Kleverland werden eins

Der Zusammenschluss der Lebenshilfe soll Abläufe vereinfachen, vor allem in der IT und Qualitätsmanagement. Jobs sind nicht gefährdet.

Lesermeinung

Kürzung bei Schulgebäuden und Kultur

KB-Leser Paul Wans schreibt zum Artikel über „Haushalt 2025“ im KB Nr. 42.

Zum Thema „Rüstungsindustrie“ schreibt der Kevelaerer KB-Leser Josef Pauls

Rüstungswahn

Zum Thema „Rüstungsindustrie“ schreibt der Kevelaerer KB-Leser Josef Pauls

Alle Drehorgelspielerinnen und Drehorgelspieler im Innenhof des Priesterhauses Fotos: gee
Das Ehepaar Rath bedankt sich für die erfolgreiche Wallfahrt

Danksagung zur Drehorgelwallfahrt

Die Organisatoren der Drehorgelwallfahrt Heike und Johannes Rath möchten sich für die Unterstützung bei ihrem Projekt Drehorgelwallfahrt bedanken.

Zu Thema Verkehrsplanung schreibt KB-Leser Eckehard Lüdker

Erst Angebot, dann Amputation

Zu Thema Verkehrsplanung schreibt KB-Leser Eckehard Lüdker

Zum KB-Artikel „Wie sieht Ihr Vorgarten aus? - Online-Umfrage zum Thema Vorgärten“ (KB14 / 2024) schreibt E. Papon

„Häuslebesitzer wie Unholde dargestellt“

Zum Verkehrskonzept in der Wallfahrtsstadt schreibt KB-Leser Gottfried Mülders

Verkehrskonzept in Kevelaer

Zum Verkehrskonzept in der Wallfahrtsstadt schreibt KB-Leser Gottfried Mülders

Zur Parkplatzsituation im Zentrum von Kevelaer äußert sich KB-Leser Gottfried Mülders

Parksituation in Kevelaer

Zur Parkplatzsituation im Zentrum von Kevelaer äußert sich KB-Leser Gottfried Mülders

Zum Themenkomplex Peter-Plümpe-Platz äußert sich Eckehard Lüdke für den ADFC e.V.

Umbau des Peter-Plümpe-Platzes

Zum Ereignis „Erster Spatenstich zum Umbau Peter-Plümpe-Platz” (Artikel in Ausgabe 46) schreibt KB Leser Eckehard Lüdke, Beisitzer im Vorstand Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club-Kreisverband Kleve e. V. und Sprecher des ADFC-Stadtverbandes der Wallfahrtsstadt Kevelaer