Blumenpracht im Katharinen-Haus
Christa Gerhard stellt ihre Werke in der Cafeteria des Katharinen-Hauses aus.
Christa Gerhard stellt ihre Werke in der Cafeteria des Katharinen-Hauses aus.
Der Wonnemonat Mai wurde im Katharinen-Haus in Winnekendonk gebührend begrüßt.
Wieder einmal ein stimmungsvoller Nachmittag für die Senioren des Katharinenhauses in Winnekendonk: Der gemischte Chor Eintracht Hau unter der Leitung von Werner van der Linden begeisterte sein Publikum in der Cafeteria.
Der Schreck in Winnekendonk war vor einigen Wochen groß: Mitten im Brunnen des Bürgerparks stand das lebensgroße Kunststoffschaf, das sonst friedlich vor dem alten Pastorat verweilt.
Große Karnevalsfeier in der bunt dekorierten Cafeteria des Katharinen-Hauses: Die bunt kostümierten Gäste erlebten ein stimmungsvolles, karnevalistisches Programm.
Die neue Ausstellung im Katharinen-Haus in Winnekendonk präsentiert die farbintensiven Bilder von Monika Behrens.
Von Lampenfieber ist bei den beiden heimlichen Hauptdarstellern während des Filmdrehs keine Spur: Frida und Josh machen das, was sie immer tun. Die beiden Therapiehunde kuscheln mit den Senior*innen und lassen sich verwöhnen.
Silvester ist für Helene Bohne jedes Jahr ein besonderer Tag – feiert sie doch am letzten Tag des Jahres alljährlich ihren Geburtstag.
Ein gelungenes Konzert zu Muttertag für die Mütter und alle starken Frauen: Verena Eifert, Leiterin des Sozialen Dienstes im Katharinen-Haus, und ihr Vater Karl-Heinz „Kentucky“ Scholten hatten dafür extra musikalische Verstärkung im Gepäck.
Unter der Anleitung der Künstlerin Nina Stiber erschaffen zehn Freizeitkünstlerinnen seit Jahren lebendige Werke, die regelmäßig in Ausstellungen zu sehen sind. Schon einmal haben die „Pinselschwinger“ im Katharinen-Haus in Winnekendonk eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen. Nun sind sechs der Künstlerinnen mit neuen Werken in das Seniorenhaus des Caritasverbandes Geldern-Kevelear zurückgekehrt – ganz unter dem Motto: „Kunst ist das, was gefällt.“
Ob tierisch, floral, engelhaft oder spritzig: Durch die vielfältige Motivwahl und die unterschiedlichen Ausdrucksweisen ist eine außergewöhnliche Ausstellung gelungen, die gerade in der entbehrungsreichen Corona-Zeit den Bewohner*innen und Mitarbeitenden des Seniorenhauses viel Freude bereitet. Dies war auch das erklärte Ziel der Künstlerinnen. Bis Ende Mai sind Werke zu sehen von Marlene van Dop, Angie Weihofen, Karola Hacks, Birgit Paesch, Marion Frenzen und Karina Vermöhlen. Auch wenn die Ausstellung nicht öffentlich ist, können die Bilder vom Fenster aus betrachtet und auf Wunsch erworben werden. Interessenten können sich an den sozialen Dienst des Katharinen-Hauses wenden.