Am 4. Mai 2025 wird der Solegarten St. Jakob zum Schauplatz des Weltlachtags, der in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem besonderen Programm aufwartet. Das Kevelaer Marketing lädt ein: Von 11 bis 14 Uhr können Besucher unter der Anleitung von Christina Polte an verschiedenen Kursen teilnehmen, gefolgt von einem offenen Picknick in geselliger Runde. Der Weltlachtag findet jährlich am ersten Sonntag im Mai statt und hat das Ziel, Menschen zusammenzubringen und Freude zu verbreiten. In diesem Jahr wird passend dazu erstmalig im Solegarten St. Jakob eine Veranstaltung stattfinden, bei der die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, durch Lachyoga und Yoga Nidra Körper und Geist zu beleben. „Lachen ist eine universelle Sprache, die verbindet und heilt. Wir freuen uns, diesen Tag gemeinsam zu feiern und Menschen zu inspirieren, die Kraft des Lachens zu erleben“, erklärt Andrea Kirk, Bereichsleitung Tourismus vom Kevelaer Marketing. Das Programm beginnt um 11 Uhr mit einer ersten Einheit Lachyoga, gefolgt von einer kurzen Pause. Um 12 Uhr wird eine zweite Lachyoga-Session angeboten, bevor es um 12.35 Uhr in die Entspannungseinheit Yoga Nidra geht. Nach den Übungen sind alle Teilnehmenden eingeladen, ein Picknick im Freien zu genießen. Jeder ist herzlich willkommen, seine Picknickdecke und Verpflegung mitzubringen. Die angebotenen Kurse basieren auf Spenden und erfordern keine vorherige Anmeldung. Interessierte können sich jedoch bei Fragen an Christina Polte per E-Mail unter christina@moma-praxis.de wenden. Informationen: www.moma-praxis.de.
10. April 2025 / von Kevelaerer Blatt
Kontakt
Leserservice
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: leserservice@kevelaerer-blatt.de
Redaktion
Telefon: 02832 – 4089 – 793
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: redaktion@kevelaerer-blatt.de
Anzeigen
Telefon: 02832 – 4089 – 987
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: anzeigen@kevelaerer-blatt.de
Buchhaltung
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: buchhaltung@kevelaerer-blatt.de
Schnellsuche
Beruf
Blaulicht
Corona
Corona-Virus
Corona Virus
Covid-19
Der Busman
Diebstahl
Einbruch
Familie
Freizeit
Fußball
Gesundheit
Karneval
Kevelaer - deine Menschen
Kinder
Kirche
Konzert
Kriminalität
KSV
Kultur
Kunst
Leben
Musik
Pandemie
Politik
Polizei
Porträt
Schule
Schützen
Serie
Spende
Sport
Sport; Fußball; Kreisliga A
Stadt
Theater
Umwelt
Unfall
Verbrechen
Verein
Verkehr
Volleyball
Wallfahrt
Weihnachten
Wirtschaft
Über Uns
Kevelaerer Blatt – Heimatzeitung seit 1879 für Kevelaer, Winnekendonk, Wetten, Twisteden, Kervenheim, Kervendonk und Kleinkevelaer.
Kontakt: redaktion@kevelaerer-blatt.de