Warten auf den Weihnachtsmann mit WODO-Puppenspiel

Mit dem Kinderbuch „Wir warten auf den Weihnachtsmann“ (1988) von Iskender Gider stimmte Wolfgang Kaup-Wellfonder vom WODO-Puppenspiel eine große Kinderschar im Museum Kevelaer auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Diese erlebten in dem Stück einen Weihnachtsmann, der durch eine bittere Erkältung die Weihnachtspost nicht erledigen konnte. Aber zum Glück hatte er noch seine Frau. Die wollte gerne mal als Weihnachtsfrau die Geschenke besorgen und austragen.

Und so schaute diese mit den Kindern erst in die Bücherkiste, dann in den Spielzeugladen, wo sie Skateboard, Wackelblume und eine Pippi-Langstrumpf-Puppe als passende Geschenke aussuchte, während der Weihnachtsmann sich zu Hause im warmen Bett erholte und hinterher auch noch Plätzchenbacken und Staubwischen erledigte.

Gemeinsam fuhren sie dann am Ende, von Rudi Rentier gezogen, die Weihnachtsgeschenke aus und versprachen sich: „In Zukunft wechseln wir uns immer ab. Dann werden wir nicht so leicht krank und zu zweit ist es hier auf dem Schlitten auch viel gemütlicher. Wir hätten das viel eher machen können! Ist das schön!“ Mit seiner Gitarre und vielen selbstgetexteten Liedern wie „Morgen kommt die Weihnachtsfrau“ oder „Wer will einen fleißigen Hausmann seh’n, der muss nur zum Weihnachtsmann geh’n“ verbreitete Wolfgang Kaup-Wellfonder in diesem Solostück gute Laune und Weihnachtsstimmung.