Nach zweijähriger Fortbildung hat die St.-Hubertus- Grundschule Kevelaer die Qualifizierung „Vielfalt fördern“ erfolgreich abgeschlossen.
Die Plakette „Vielfalt fördern“ wird an Schulen vergeben, die am gleichnamigen Fortbildungsprogramm des Schulministeriums und der Bertelsmann Stiftung teilgenommen haben. Das Fortbildungsprogramm unterstützt Lehrkräfte dabei, heterogene Klassen zu unterrichten und jedes Kind individuell zu fördern.
Bereits 2022 wurde die Hubertusgrundschule als Schule des Gemeinsamen Lernens im Rahmen der Entwicklung ihres inklusiven Schulprogramms auf das Fortbildungsangebot aufmerksam. Das Fortbildungsprogramm richtete sich an das ganze Kollegium und umfasste Module zu Teamentwicklung, Potenzial- und Interessenidentifikation, Evaluation, Didaktik und Lernen.
Von Anfang 2023 bis Anfang 2025 begleiteten die Moderatorinnen Maria Vieth und Anne Dalka die Lehrkräfte der Hubertusschule in ihrem Lernprozess. Sie bereiteten die einzelnen Fortbildungstermine zusammen miteiner fünfköpfigen Steuergruppe des Kollegiums vor und führten insgesamt acht ganztägige und drei halbtägige Veranstaltungen durch.
„Die Hubertuskinder und die Lehrkräfte profitieren sehr von der hinter uns liegenden Fortbildung“, erläutert Schulleiterin Helga Dückers-Janßen.
Es wurden viele Projekte, Aktionen und Unterrichtsmethoden angestoßen, die erprobt und verstetigt wurden bzw. werden, um besser mit der wachsenden Heterogenität der Schülerinnen und Schüler umzugehen und deren Potentiale zu fördern.
Hierzu gehören z. B. der Offene Unterrichtsbeginn mit Morgenkreis und Freiarbeit, die Arbeit mit Lernlandkarten und Checklisten, die Kollegiale Unterrichtshospitation, die Ausbildung von Streitschlichterkindern und die jährliche Durchführung einer Kinderbefragung.
„Wir sind stolz auf diese Auszeichnung! Sie unterstreicht unseren Einsatz für das Motto unserer Schule ‚Vielfalt ist unsere Stärke – gemeinsam sind wir Hubertus!‘“, so die Schule.