Die Stadtkernerneuerung ist in der Wallfahrtsstadt in vollem Gange. Mechelner Platz, Hauptstraße und Kapellenplatz sind schon fertig. Der Peter-Plümpe-Platz ist mitten im Umbau, aber das soll es noch nicht gewesen sein. Die Verwaltung und der Rat haben eine Aufwertung der Twistedener Straße zwischen St.-Klara-Platz und dem Solegarten ins Auge gefasst. Es soll eine attraktive, fußläufige Anbindung zwischen Innenstadt und Solegarten entstehen. Aber wie könnte eine solche Aufwertung aussehen?

Die Antwort auf diese Frage erhofften sich die zahlreich erschienenen Anwohnerinnen und Anwohnern der Twistedener Straße bei der Bürgerversammlung am Mittwochabend, 24. April 2024,  im Konzert- und Bühnenhaus. Schnell wurde jedoch klar: Eine Antwort würde es an diesem Abend nicht geben.

„Sie werden nicht das bekommen, was sie erwarten“, so begrüßte Bürgermeister Dr. Dominik Pichler die Bürgerinnen und Bürger. Er erklärte kurz, dass die Verwaltung und der Rat eine kleine Planung, die nur die Twistedener Straße selbst mit einbezieht, beschlossen hatten. Diese Planung übernahm der Landschaftsarchitekt Dirk Vennemann, der diese auch den Anwesenden präsentierte. Auch wenn bereits klar war, dass sowohl Verwaltung als auch alle Fraktionsvorsitzende diese Planung ablehnen.

„Es ist für mich auch mal was anderes, eine Planung vorzustellen, die nicht funktioniert“, so Vennemann zu Beginn der Präsentation, die veranschaulichte wie er bei der Planung vorgegangen war. Dazu wurde erst einmal eine Bestandsauf…