Zahlreich trafen Kevelaererinnen und Kevelaerer am Solegarten St. Jakob ein, um sich zum Abschluss der Atempause die Komödie „Der Nachname“ anzusehen. Groß und Klein, Alt und Jung, jeder hatte Lust auf den Abend. Neben Picknickdecken brachten viele sogar Gartenstühle für den besonderen Komfort mit. Kulinarisch half das Basilika Stübchen aus. Dort gab es neben Pommes und Co. auch das für ein Kinoerlebnis notwendige Popcorn. Die Stimmung auf der Wiese war ausgelassen und der Film wurde mit vielen Lachern beschenkt. Leider blieb der Himmel aber auch an diesem Samstag nicht trocken und viele Besucherinnen und Besucher flüchteten kurz vorm Ende des Films vor dem Regen.
16. August 2023 / von Lisa Schweren
Kontakt
Leserservice
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: leserservice@kevelaerer-blatt.de
Redaktion
Telefon: 02832 – 4089 – 793
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: redaktion@kevelaerer-blatt.de
Anzeigen
Telefon: 02832 – 4089 – 987
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: anzeigen@kevelaerer-blatt.de
Buchhaltung
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: buchhaltung@kevelaerer-blatt.de
Schnellsuche
Beruf
Blaulicht
Corona
Corona-Virus
Corona Virus
Covid-19
Der Busman
Diebstahl
Einbruch
Familie
Freizeit
Fußball
Gesundheit
Karneval
Kevelaer - deine Menschen
Kinder
Kirche
Konzert
Kriminalität
KSV
Kultur
Kunst
Leben
Musik
Pandemie
Politik
Polizei
Porträt
Schule
Schützen
Serie
Spende
Sport
Sport; Fußball; Kreisliga A
Stadt
Theater
Umwelt
Unfall
Verbrechen
Verein
Verkehr
Volleyball
Wallfahrt
Weihnachten
Wirtschaft
Über Uns
Kevelaerer Blatt – Heimatzeitung seit 1879 für Kevelaer, Winnekendonk, Wetten, Twisteden, Kervenheim, Kervendonk und Kleinkevelaer.
Kontakt: redaktion@kevelaerer-blatt.de