Eine umfassende aktuelle Marktanalyse im Auftrag des Kevelaerer Tierfutterherstellers „mera“ habe ergeben, dass Hundebesitzer und -besitzerinnen zunehmend auf die Vorteile vegetarischer und veganer Ernährungsalternativen für ihre Vierbeiner aufmerksam werden. Das teilte „mera“ in einer Presemitteilung mit.

Interessant sei, dass 66 % der befragten Hundebesitzer und -besitzerinnen, die ein pflanzliches Hundefutter füttern, diese Entscheidung aufgrund der gesundheitlichen Aspekte für ihren Hund träfen und sich 47 % aus ethischen Gründen für das Tierwohl dafür entschieden.

Als „Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit“ biete mera mit seinem neuen Produkt „pure green“ Hundehaltern und -halterinnen nun die Möglichkeit, ihre Vierbeiner vollwertig und ausgewogen vegan zu ernähren und ihnen dabei alle wichtigen Nährstoffe zu liefern. Das neue pure green von mera sei ab Mitte Mai in einer 300g Probiergröße unter mera.de erhältlich.