Kevelaerer Blatt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
  • Rss
  • Home
  • Geschenke
  • Orte
    • Kevelaer
    • Winnekendonk
    • Wetten
    • Twisteden
    • Kervenheim
    • Achterhoek
    • Kervendonk
  • Termine
  • Themen
    • Politik
    • Kultur
    • Wirtschaft
    • Kirche
    • Sport
    • Leben
    • Lesermeinung
  • KBplus
  • E-Paper lesen
  • Mediathek
    • YouTube Channel
    • Fotogalerien
  • mehr …
    • Kävels Platt
    • Kevelaer Fans
    • CiTY Touren
      • Service Einrichtungen in Kevelaer
      • Stadtführung Wetten
      • Stadtführung Winnekendonk
      • Stadtführung Twisteden & KleinKevelaer
      • Stadtführung Kevelaer
  • Über uns
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Verkaufsstellen
    • Team
    • Impressum
  • Abo
  • Suche
  • Menü Menü

Polizei sucht Zeugen

Unbekannte gefährden Verkehrsteilnehmer

30. September 2024/vonKevelaerer Blatt

Möglicherweise fanden es die unbekannte Person oder die Personen ja sogar “spaßig”, die am Freitagabend, 27. September 2024, kurz vor 22.40 Uhr Bakenfüße (schwere schwarze Kunststoffplatten, in denen an Baustellen Schilder und Baken aufgestellt werden) auf die Fahrbahn der Kevelaerer Straße etwa in Höhe Kamper Weg gelegt haben. Die Polizei und insbesondere einen Autofahrerin sehen das nicht so. Denn tatsächlich kam es zu einem Unfall, bei dem ein Fahrzeug nicht unerheblich beschädigt wurde und nur durch viel Glück nichts schlimmeres passierte.

An der genannten Stelle war die Gegenfahrbahn gesperrt, als eine 27-jährige Frau aus Kevelaer mit ihrem schwarzen KIA Ceed aus Lüllingen in Walbeck unterwegs war. Von den zur Absperrung verwendeten Warnbaken waren zwei Bakenfüße entfernt worden und auf die Fahrspur der Frau gelegt worden. Aufgrund der Dunkelheit und der schwarzen Farbe der Bakenfüße konnte sie diese erst zu spät erkennen. Trotz sofortiger Bremsung überfuhr sie diese schweren Hindernisse, wobei sich einer unter ihrem Fahrzeug verkeilte. Der KIA war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Jetzt ermittelt die Polizei wegen Gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr. Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die Hinweise auf den oder die bisher unbekannten Personen geben können.

Hinweise bitte unter Telefon 02831 1250.

Und noch eins dazu: die Unfalllage im Kreis Kleve ist auch jetzt schon ohne vorsätzliche Verkehrsstraftaten dramatisch genug, da braucht es solche hirnlosen Taten nicht noch zusätzlich! Diejenigen, die sich zu solch einem Verhalten hinreißen ließen, sollte klar sein, dass bei einem andere Ausgang eines dadurch verursachten Verkehrsunfalles, den sie dann nicht mehr beeinflussen können, in der Vergangenheit auch schon wegen anderer Delikte ermittelt und verurteilt wurde, bis hin zu versuchtem Mord.

Individualsuche

Das Neuste

  • Zerstörtes Blumenbeet 19. Juni 2025
  • Stadtführung: „Geschichte & Geschichtchen“ 19. Juni 2025
  • Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten 19. Juni 2025
  • Spendenaufruf des St.-Antonius-Kindergartens 19. Juni 2025
  • Wettener Kirmes 19. Juni 2025

Werbung

ZurückWeiter
123

Jetzt unterstützen!

Mit einer “KBplus-Mitgliedschaft” Premiumvorteile sichern und deine Heimatzeitung unterstützen.

Mehr Infos, hier klicken!

Der Busmann

  • Sieben Gaben15. Juni 2025 - 12.00
  • Tradition8. Juni 2025 - 12.00
  • Schießen25. Mai 2025 - 12.00
  • Brutzeit11. Mai 2025 - 12.00
  • Zwischenzeit2. Mai 2025 - 18.31

Hier wird “geblächt”

Bei unseren Servicepartnern können Sie das Kevelaerer Blatt druckfrisch erwerben:

    Verkaufsstellen

30. September 2024 / von Kevelaerer Blatt

Kontakt

Leserservice
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: leserservice@kevelaerer-blatt.de

Redaktion
Telefon: 02832 – 4089 – 793
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: redaktion@kevelaerer-blatt.de

Anzeigen
Telefon: 02832 – 4089 – 987
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: anzeigen@kevelaerer-blatt.de

Buchhaltung
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: buchhaltung@kevelaerer-blatt.de

Schnellsuche

Beruf Blaulicht Corona Corona-Virus Corona Virus Covid-19 Der Busman Diebstahl Einbruch Familie Freizeit Fußball Gesundheit Karneval Kevelaer - deine Menschen Kinder Kirche Kirmes Konzert KSV Kultur Kunst Leben Musik Pandemie Politik Polizei Porträt Schule Schützen Serie Spende Sport Sport; Fußball; Kreisliga A Stadt Theater Umwelt Unfall Verbrechen Verein Verkehr Volleyball Wallfahrt Weihnachten Wirtschaft

Über Uns

Kevelaerer Blatt – Heimatzeitung seit 1879 für Kevelaer, Winnekendonk, Wetten, Twisteden, Kervenheim, Kervendonk und Kleinkevelaer.

Kontakt: redaktion@kevelaerer-blatt.de
© Copyright - Kevelaerer Blatt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Verlegung des Wochenmarktes Der Markt wird ab 1. Oktober verlegt Foto: KB-Archiv as erste Gewerbefest seit Jahrzehnten war sehr gut besucht. Foto: FG In Kevelaer gibt es Arbeit satt
Nach oben scrollen