Wenn man Schülerinnen und Schüler nach ihrem Lieblingsfach fragt, ist Mathe wohl eher selten dabei. Doch der „TouchTomorrow-Truck“ der Dr.-Hans-Riegel-Stiftung sowie der Bundesagentur für Arbeit soll ihnen Mathe sowie die anderen sogenannten „MINT“-Fächer (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) näherbringen.
Anfang Januar war der Truck nun für eine Woche zu Besuch an der Gesamtschule in Kevelaer. Die Gesamtschule gehört damit zu einer der ungefähr 40 Schulen, die in diesem Jahr vom Truck profitieren können. Der MINT-Koordinator der Gesamtschule, Frank Maubach, hatte sich auf den „TouchTomorrow-Truck“ beworben.
Auf die Zusage hat er länger warten müssen, verrät er dem KB. Und auch Dr. Isabelle Gebhardt, eine der „MINT-Coaches“ des Trucks, bestätigt die lange Wartezeit. „Es kann bis zu drei Jahre dauern, bis wir an eine Schule kommen“, erklärt sie.
Es gibt nur diesen einen Truck, der nicht nur in ganz NRW, sondern auch in Hessen und Berlin-Brandenburg unterwegs ist. Die Regionaldirektionen der Bundesagentur für Arbeit der vier Bundesländer unterstützen die Dr.-Hans-Riegel-Stiftung beim Betreiben des Trucks.
In diesem haben Schülerinnen und Schüler der 8. bis 11. Klasse 90 Minuten lang die Chance, Zukunftstechnologien auszuprobieren und zu erleben. In Kleingruppen dürfen sie jeweils drei de…