Schlagwort: Wallfahrtsjubiläum
Niederländischer Weihbischof de Jong predigt über den Heiligen Geist
Die Verbindung zu Roermond, sagte Wallfahrtsrektor Rolf Lohmann zu Beginn des Gottesdienstes in der Basilika am Pfingstmontag, sei für Kevelaer sehr wichtig. Immerhin sei...
Neues, Unerklärliches und Amüsantes
Zum Wallfahrtsjubiläum gehört auch ein historischer Rückblick. Schließlich haben 375 Jahre Wallfahrtsgeschichte etwas zu bieten. So gab‘s zum Jubiläum auch einen „Historienabend“. Er wurde...
Kräutergarten eingeweiht
Am späten Nachmittag des Jubiläumtages (1. Juni) wurde der Kräuterhochgarten an der St. Antoniuskirche unter musikalischer Begleitung durch Kirchenmusiker Christian Franken offiziell eingeweiht. Simone...
Der Jubiläumstag begann in der Frühe
Am 1. Juni 1642 war das nicht mal postkartengroße Bild der Luxemburger Madonna, der Consolatrix Afflictorum, durch den damaligen Kevelaerer Pfarrer in den Bildstock...
Sonderprägung erinnert an das Wallfahrtsjubiläum in Kevelaer
Kerzen, Postkarten, Rosenkränze – Andenken aus Kevelaer gibt es in nahezu allen erdenklichen Formen und Preisklassen. Zum 375-jährigen Wallfahrtsjubiläum ist ein besonderes Erinnerungsstück erschienen:...
KB-Sonderausgabe zum Wallfahrtsjubiläum
375 Jahre Wallfahrt Kevelaer, das ist auch für das Kevelaerer Blatt als älteste Heimatzeitung ein besonderes Ereignis. Pünktlich zum Beginn der Festwoche hat die...
Sie schenken Trostmomente
Unter dem Titel „Trostmomente“ wird zum 375-jährigen Wallfahrtsjubiläum eine neue Veranstaltungsreihe in der Marienbasilika angeboten. Mit im Team sind Dr. Elke Kleuren-Schryvers, Heike Waldor-Schäfer...
Das Gnadenbild in tausend Bildern
„Ich sehe Dich in tausend Bildern...“ – unter diesem Motto, das dem berühmten Novalis-Gedicht entnommen ist, steht die aktuelle Sonderausstellung des Niederheinischen Museums für...
Von diesem Tag in Kevelaer sollen Impulse für die Zukunft ausgehen
Monatelang haben sie sich getroffen, geredet und geplant, um die Feierlichkeiten zum Festjahr 375-Jahre Kevelaer-Wallfahrt 1642-2017 auf die Beine zu stellen.
Nicht nur die vier...
„Hier kommen Menschen zu sich“
Am Ende des Abends zog Wallfahrtsrektor Rolf Lohmann eine positive Bilanz des Festaktes: „Eine angemesse Feier, der Stadt höchste Anerkennung.“ Vorausgegangen war ein gut...