Beiträge

Der neu gewählte Vorstand der Wirtschaftsjunioren: Jann-Philipp Thiele, Janine Peters, Benedikt Tebartz van Elst, Pauline Schramm, Gina Heimsoth, Emanuel Hufschmidt, Steffen Kunz (v.l.) Foto: WJ Kleve
Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand. Benedikt Tebartz van Elst ist neuer Kreissprecher.

Neue Führung bei den Wirtschaftsjunioren

Nach zwei Jahren wählten die Mitglieder bei ihrer Jahreshauptversammlung in Goch turnusgemäß einen neuen Vorstand.

Der neue Vorstand: Matthias Wirth (1. Vorsitzender), Gabriela Thönissen (Beisitzerin), Rafael Sürgers (Verwalter der Sammlung) (untere Reihe v. l.). Thorsten Rogmann (2. Vorsitzender), Mario Maaßen (Schriftführer), Markus Rogmann (Beisitzer) und Ansgar Boßmann (Schatzmeister) (obere Reihe v. l.) Foto: privat
Matthias Wirth ist neuer Vorsitzender

Wechsel bei der Museumsförderung

Matthias Wirth ist auf der Mitgliederversammlung des Vereins für Museumsförderung Kevelaer e. V. einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt worden.

Vera Korsten-Rodenbröker (Schatzmeisterin), Verena Rohde (Beirat), Margret Voßeler-Deppe (stellvertretende Vorsitzende), Gerd Geurtz (Beirat) Liss Steeger (Vorsitzende), Ute Stehlmann (Schriftführerin), Udo Spelleken (Ehrenvorsitzender), Christoph Echelmeyer (Beirat), Heidi Echelmeyer (Beirat). Foto: Kneipp-Verein Gelderland
Als erste Frau hat sie den Vorsitz des Vereins übernommen

Liss Steeger ist die neue Kneipp-Vorsitzende

Liss Steeger wurde von den 60 stimmberechtigten Mitgliedern gewählt und löst damit nach zwölf Jahren den Vorsitzenden Udo Spelleken ab, der zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

Neuer Vorstand der CDU Kevelaer-Mitte: Matthias Wirth, Tobias Aymanns, Uwe Christaens, Michael Bosch, Gregor Deese, Dr. Eva-Maria Pool, Christina Schülpen, Christian Ripkens, Dr. Jutta Bückendorf, Helmut Leurs, Dr. Hermann Reynders (v.l.; nicht im Bild: Ellen Mietz und Theo Terlinden). Foto: CDU
Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Kevelaer-Mitte

Neuwahl des Vorstandes bei der CDU Mitte

Kurz vor dem Start in die politischen Weihnachtsferien trafen sich die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Kevelaer-Mitte im Brauhaus „Kävelse Lüj“ zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung.

Norbert Baumann Foto: HvL
Der neue Vorsitzende des Natur- und Heimatvereins Twisteden-Kleinkevelaer stellt sich vor

Im Gespräch mit Norbert Baumann

Seinen ersten Einsatz absolvierte Norbert Baumann gleich nach seiner Wahl zum ersten Vorsitzenden des Natur- und Heimatvereins Twisteden-Kleinkevelaer souverän.

Werner Neumann (l.) übergab den Vorsitz an Norbert Baumann und wurde Ehrenvorsitzender des Natur- und Heimatvereins Twisteden-Kleinkevelaer. Foto: HvL
Der Natur- und Heimatverein Twisteden-Kleinkevelaer wählte einen neuen Vorstand

Baumann folgt auf Neumann

Zahlreich waren die Mitglieder des Natur- und Heimatvereins Twisteden-Kleinkevelaer im Café „Schafstall“ bei van Ditzhuyzen erschienen.

Rainer Verhülsdonk beim Brotbacken 2020. Foto: KB-Archiv
Nach 10 Jahren verabschiedet sich Rainer Verhülsdonk aus dem Vorstand

Vorstandssitzung: „Natur und Kultur im Achterhoek“

 Am Sonntag, dem 29. Oktober 2023, fand in der Kelderhorstbrauerei im „Achterhoek Südwest“ die Jahreshauptversammlung des NuKs statt.

Erik Adamaschek ist neuer Präsident

St. Hubertusgilde Keylaer wählte neuen Vorstand

Nachdem das Vereinsleben auf Keylaer aufgrund der anhaltenden Lage durch die Corona-Pandemie fast 15 Monate ruhen musste, hat die St. Hubertusgilde Keylaer sich nun mit einem neuen Vorstand für die Zukunft aufgestellt. 

Marius Schulte führt jetzt die Wirtschaftsjunioren

Nach zwei Jahren wählten die Wirtschaftsjunioren im Kreis Kleve e.V. einen neuen Vorstand: Sprecher für die Jahre 2021 und 2022 ist Marius Schulte.

Mit Schulte in den Vorstand gewählt wurden ebenfalls Christian Cox, als stellvertretender Sprecher, langjähriges Vorstandsmitglied Markus Brinkmann als Kassenwart sowie Beisitzerin Gina Heimsoth. Auch die ehemalige Kreissprecherin Marie-Christin Remy bleibt als Beisitzerin dem Vorstand erhalten und unterstützt ihren Nachfolger. Die Mitgliederversammlung fand rein virtuell statt.

Schulte bedankte sich bei seiner Vorgängerin Remy für die wertvolle Arbeit in den vergangenen zwei Jahren, die unterschiedlicher kaum sein hätten können. 2019 war das Jubiläumsjahr der Junioren zum 50. Jahrestag der Gründung 1969. Das Jahr stand ganz im Zeichen des Juniorentags am Airport Weeze mit über 250 Gästen. Das pandemiegeprägte 2020 stellte auch die Wirtschaftsjunioren vor neue Herausforderungen, die gemeinsam und vor allem auf digitalem Wege gelöst wurden.

Zudem hob er ihr besonderes Engagement für die Bildung im Kreis hervor. Unter Remy organisierten die Junioren wieder die Nacht der Ausbildung sowie die Aktion „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ und tauschten sich mit vielen Entscheidungsträgern aus der Region aus.

Als neuer Kreissprecher möchte der 28-jährige Geschäftsführer aus Goch dieses Engagement fortführen und die Stimme der jungen Wirtschaft im Kreis Kleve weitertragen: „Ich freue mich auf die kommenden zwei Jahre an der Spitze der Wirtschaftsjunioren. Auch wenn die Planung gerade noch etwas schwierig ist, werden wir auch in der Zukunft den Fokus unserer Veranstaltungen und Gespräche auf die junge Wirtschaft in der Region setzen und unser Engagement weiterführen.“

Traditionell wird bei der Jahreshauptversammlung auch eine Juniorin oder ein Junior mit dem Titel „Wirtschaftsjunior des Jahres“ ausgezeichnet. In diesem Jahr erhielt der neugewählte stellvertretende Kreissprecher Christian Cox die Ehrung.

Cox überzeugte vor allem durch sein stetiges Engagement etwa für den Juniorentag oder für die zur Landratswahl organisierte Podiumsdiskussion im August 2020. Für seine Dienste wurde Cox auch mit der silbernen Juniorennadel ausgezeichnet.

CDU nominiert Fraktionsvorstand

Die künftige CDU-Fraktion im Kevelaerer Stadtrat hat einen Vorratsbeschluss zur Besetzung des neuen Fraktionsvorstands gefasst. Danach soll Mario Maaßen CDU-Fraktionsvorsitzender werden, während Michael Kamps und Burkard Bonse gleichberechtigte stellvertretende Fraktionsvorsitzende sind. Als Geschäftsführerin wurde Dr. Jutta Bückendorf, als Pressesprecher Hubert van Meegen und als Schatzmeister Martin Schmidt nominiert. Die CDU-Fraktion freut sich nach der durch alle Fraktionen angestrebten einvernehmlichen Besetzung der Ratsausschüsse auf die künftige Sacharbeit.